www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Heinrich Heine
Heinrich Heine < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Heinrich Heine: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Sa 23.04.2011
Autor: gabi.meire

hallo Ihr lieben,
ich hätte da mal eine wichtige Frage und zwar suche ich nach merkmalen von Heinrich Heine gedichten, werde im internet allerdings irgendwie nicht fündig. kennt ihr vielleicht welche, oder kennt ihr adressen, bei denen sowetwas steht? schon einmal vielen dank für eure Hilfe

        
Bezug
Heinrich Heine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 Sa 23.04.2011
Autor: reverend

Hallo gabi.meire,

ich finde auf die Schnelle auch keine geeigneten Seiten im Netz. Womöglich wirst Du also ganz archaisch ein Buch heranziehen müssen. ;-)

Heine, der ja zeitlich in der Epoche der Romantik gewirkt hat, hat wenig Züge dieser Richtung. Er etabliert die Satire, das politische Gedicht, schreibt in Prosa und Lyrik oft ironisch, lustig, heiter, manchmal auch melancholisch, dies aber nicht so sehr vom epochalen "Weltschmerz" (geradezu einem Fachbegriff, der es als Fremdwort bis ins Englische geschafft hat...) geprägt, sondern eher an einer depressiven, vielleicht manischen Seite gelegen.

Wenn man eine stilistische Linie ziehen will, dann führte die am ehesten von Heine über Morgenstern zu Tucholsky. Das ist (wie immer) leichter zu bestreiten als zu belegen, aber es wird schwer sein, andere "Nachfolger" zu finden, die besser passen. Am leichtesten ist es vielleicht, Heines Stil mit dem seines Erzfeindes Börne zu vergleichen. Die beiden hatten in eigentlich allem eine grundverschiedene Auffassung. Fast das einzige, das sie hätte verbinden können, war ihre jüdische Herkunft, aber selbst in deren Bedeutung waren sie einander sehr fern.

Ein anderer erfolgreicher Lyriker seiner Zeit war Eduard Mörike, der in vielem den Stilidealen der frühen Romantik folgte. Auch das kann ein lohnender Vergleich sein.

Ansonsten wirst Du manches in den verschiedenen Werken zur Geschichte der deutschen Lyrik finden (z.B. Kaiser, von Petersdorff, Hinderer, Holznagel und viele andere).

Geht es Dir um eine bestimmte Gattung oder gar ein bestimmtes Gedicht? Dann wäre es leichter... Heine war schöpferisch sehr vielfältig, so dass man nicht wirklich von einem einzigen Stil reden kann, den er vertrat.

Ich hoffe, das hilft schonmal ein bisschen weiter.
Wenn nicht, dann präzisiere doch bitte Deine Frage.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Heinrich Heine: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Sa 23.04.2011
Autor: gabi.meire

Das ist perfekt! Ein riesengroßes Dankeschön!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de