www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Heliumballon
Heliumballon < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Heliumballon: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 So 26.04.2015
Autor: xx_xx_xx

Aufgabe
Ein beliebig leicht dehnbarer Heliumballon wird auf der Erde bei [mm] p_E=0,981bar [/mm] und Temperatur [mm] T_E=15°C [/mm] mit 50kg Helium gefüllt. Wie groß ist das Volumen, wenn der Ballon in eine Höhe von 2000m [mm] (p_H=0,796bar [/mm] und [mm] T_H=-30°C) [/mm] aufsteigt?

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, wie die Aufgabe zu lösen ist.
Ich hätte aus den 50kg Helium die Stoffmenge n berechnet mit [mm] n=\bruch{m}{M}=\bruch{50000g}{4g*mol^{-1}}=12500mol [/mm]
und dann mit [mm] V=n*R*\bruch{T_H}{p_H} [/mm] das Volumen, wobei [mm] R=8,314\bruch{J}{mol*K}. [/mm]
Somit [mm] V=31.745.431,85m^3 [/mm]

Aber das ist nicht richtig, oder?
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Dankesehr!
xx_xx_xx

        
Bezug
Heliumballon: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 So 26.04.2015
Autor: leduart

Hallo
wenn du die absoluten Temperaturen T eingesetzt hast und die Einheiten richtig  bar in Pascal) stimmt der Ansatz
die Zahlen hab ich nicht nachgerechnet,

Bezug
                
Bezug
Heliumballon: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 So 26.04.2015
Autor: xx_xx_xx

Toll, vielen Dank!
Dann brauche ich also die Größen [mm] T_E [/mm] und [mm] p_E [/mm] nicht? Habe nur [mm] T_H [/mm] und [mm] p_H [/mm] benutzt, also den Druck und die Temperatur die in der Höhe 2000m herrschen.
Nochmals danke!


Bezug
                        
Bezug
Heliumballon: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:17 So 26.04.2015
Autor: leduart

Hallo
ja brauchst du nicht, die braucht man nur, wenn nicht die masse, sondern das Volumen am Biden gegeben wäre. musst du das nicht auch ausrechnen?
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de