www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Höhe der Bäume
Höhe der Bäume < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhe der Bäume: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:51 Mi 07.07.2010
Autor: capablanca

Aufgabe
Welcher Baum ist höher?

Hallo, habe zwei Bäume als Anlage hinzugefügt, welcher Baum ist höher?

Formel für die Höhe ist ja: rechter Teilbaum von k - linker Teilbaum von k.

also wäre der Baum mit einem Sohn höher (Höhe 1) als der Baum mit zwei Söhnen(Höhe 0), ist das Korrekt?


gruß

[Dateianhang nicht öffentlich]



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Höhe der Bäume: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:56 Mi 07.07.2010
Autor: felixf

Moin!

> Welcher Baum ist höher?
>  Hallo, habe zwei Bäume als Anlage hinzugefügt, welcher
> Baum ist höher?
>  
> Formel für die Höhe ist ja: rechter Teilbaum von k -
> linker Teilbaum von k.

Da gibt's offenbar verschiedene Definitionen.

Aber nehmen wir mal deine. Was machst du nun, wenn es keinen linken und rechten Teilbaum gibt, sondern nur etwas direkt darunter? Wie in deinem Beispiel? Nimmst du den dann als linken, oder als rechten Teilbaum?

> also wäre der Baum mit einem Sohn höher (Höhe 1) als der
> Baum mit zwei Söhnen(Höhe 0), ist das Korrekt?

Hier nimmst du ihn offenbar als rechten Teilbaum, ansonsten haette er nicht Hoehe 1 sondern -1.

Was richtig ist musst du wohl in eurem Skript nachschauen.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Höhe der Bäume: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:03 Mi 07.07.2010
Autor: capablanca

Ok, alles klar aber was soll man machen Wenn der Baum mehrere Söhne hat(siehe beispiel Anhang), kann man da auch die Höhe berechnen?


[Dateianhang nicht öffentlich]


gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Höhe der Bäume: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 Mi 07.07.2010
Autor: felixf

Moin,

> Ok, alles klar aber was soll man machen Wenn der Baum
> mehrere Söhne hat(siehe beispiel Anhang), kann man da auch
> die Höhe berechnen?

nunja, je nachdem was man unter Hoehe versteht... Mit deiner Definition (wortwoertlich genommen) geht es nicht, man muesste sie passend erweitern.

Oft versteht man unter Hoehe einfach die groesste Entfernung zu einem Blatt. Das ist hier sehr wohl definiert, ebenso fuer die anderen beiden Beispiele von vorhin, und bei allen drei Graphen 1.

LG Felix


Bezug
                                
Bezug
Höhe der Bäume: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:30 Mi 07.07.2010
Autor: capablanca

Ok, verstanden, danke!



gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de