www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Industrieschuldverschreibung
Industrieschuldverschreibung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Industrieschuldverschreibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:04 Di 25.08.2009
Autor: ms2008de

Aufgabe
Zu welchem Preis(Marktwert) wird folgende  Industrieschuldverschreibung gehandelt:
Nominalwert: 10 Mio. €
Laufzeit: 5 Jahre
Nominalzins: 6%
Marktrendite: 7%
Rückzahlung am Laufzeitende: 100%

Hallo,
Muss leider ehrlich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung hab,wie ich hier den Marktwert berechnen soll, zumal in meinem Skript auch nirgendwo eine Formel dafür steht. Ich hoffe irgendjemand von euch kennt die Formel, hab sie auch schon gesucht im Netz aber nirgendwo gefunden. Wäre euch um jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

        
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:13 Mi 26.08.2009
Autor: VNV_Tommy

Hallo ms2008de,

> Zu welchem Preis(Marktwert) wird folgende  
> Industrieschuldverschreibung gehandelt:
>  Nominalwert: 10 Mio. €
>  Laufzeit: 5 Jahre
>  Nominalzins: 6%
>  Marktrendite: 7%
>  Rückzahlung am Laufzeitende: 100%
>  Hallo,
>  Muss leider ehrlich sagen, dass ich überhaupt keine
> Ahnung hab,wie ich hier den Marktwert berechnen soll, zumal
> in meinem Skript auch nirgendwo eine Formel dafür steht.
> Ich hoffe irgendjemand von euch kennt die Formel, hab sie
> auch schon gesucht im Netz aber nirgendwo gefunden. Wäre
> euch um jede Hilfe dankbar.

Such mal im Netz nach "Wert einer Anleihe"... womöglich in diesem Fall auch als "Wert einer Obligation" (oder auch Industrie-Obligation) zu finden. Dann solltest du zur Erkenntnis kommen.

Im Übrigen ist es echt "fies", wenn in deinem Skript nicht mal die grundlegende Formel für solch eine Berechnung steht. Vielleicht ist sie aber auch zu allgemein, dass sie dort nicht mehr erwähnt werden müsste?!?

Gruß,
Tommy


Bezug
        
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:38 Mi 26.08.2009
Autor: Josef

Hallo,

> Zu welchem Preis(Marktwert) wird folgende  
> Industrieschuldverschreibung gehandelt:
>  Nominalwert: 10 Mio. €
>  Laufzeit: 5 Jahre
>  Nominalzins: 6%
>  Marktrendite: 7%
>  Rückzahlung am Laufzeitende: 100%

>

versuche es mal mit folgender Formel:

[mm] C_0 [/mm] = [mm] 6*\bruch{1}{1,07^5}*\bruch{1,07^5 -1}{0,07} [/mm] + [mm] 100*\bruch{1}{1,07^5} [/mm]


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:47 Do 27.08.2009
Autor: ms2008de

Dankeschön, aber wo gehen bei dieser Formel denn die 10 Mio. € Nominalwert der Industrieschuldverschreibung mit ein?

Bezug
                        
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:56 Do 27.08.2009
Autor: Josef


> Dankeschön, aber wo gehen bei dieser Formel denn die 10
> Mio. € Nominalwert der Industrieschuldverschreibung mit
> ein?


Hallo,

der Marktkurs bezieht sich auf 100.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Do 27.08.2009
Autor: ms2008de

Sorry, ich verstehs leider immer noch nicht, dachte die 100 beziehen sich auf die 100% Rückzahlung am Laufzeitende.
Ist der Nominalwert für die Berechnung des Marktwertes etwa irrelevant?

Bezug
                                        
Bezug
Industrieschuldverschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:32 Do 27.08.2009
Autor: Josef


> Sorry, ich verstehs leider immer noch nicht, dachte die 100
> beziehen sich auf die 100% Rückzahlung am Laufzeitende.
>  Ist der Nominalwert für die Berechnung des Marktwertes
> etwa irrelevant?


Hallo,

versuche es mal mit folgender Formel:

$ [mm] C_0 [/mm] $ = $ [mm] 6\cdot{}\bruch{1}{1,07^5}\cdot{}\bruch{1,07^5 -1}{0,07} [/mm] $ + $ [mm] 100\cdot{}\bruch{1}{1,07^5} [/mm] $


Der Kurs beträgt = [mm] C_0 [/mm]

d.h. die Anleihe im Nennwert von 10.000.000 beträgt demnach [mm] \bruch{C_0}{100}*10.000.000 [/mm]


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de