| Integral u. Nullstellen < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 ich habe folgende Funktion:
 
 f(x)= [mm] \bruch{0,1}{x}+sim(2x-1) [/mm] - [mm] x^{2}e^{ -\wurzel{0,1x}}
 [/mm]
 
 hier suche ich ein günstiges Verfahren zur Nullstellenbestimmung.
 
 Außerdem muß ich ein Integral für den Bereich 0,5  [mm] \le [/mm] x  [mm] \le [/mm] 4 berechnen und bräuchte Starthilfe.
 
 Vielen Dank
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Mathelaie,
 
 > ich habe folgende Funktion:
 >
 > f(x)= [mm]\bruch{0,1}{x}+sim(2x-1)[/mm] - [mm]x^{2}e^{ -\wurzel{0,1x}}[/mm]
 >
 > hier suche ich ein günstiges Verfahren zur
 > Nullstellenbestimmung.
 
 Soll das Verfahren eine Nullstelle bestimmen oder alle in einem bestimmten Bereich? Die Funktion hat vermutlich sehr viele Nullstellen.
 > Außerdem muß ich ein Integral für den Bereich 0,5  [mm]\le[/mm] x
 > [mm]\le[/mm] 4 berechnen und bräuchte Starthilfe.
 
 Kannst Dir ja mal die Simpson-Regel/Trapez-Regel anschauen.
 Weiteres Stichwort (für google z.B.): Quadraturverfahren/Quadraturformeln
 viele Grüße
 mathemaduenn
 
 
 |  |  | 
 
 
 |