www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Integralfunktion
Integralfunktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralfunktion: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:38 Do 24.03.2005
Autor: Oksi

Brauche kleine Starthilfe für ein Referat.
Thema:Integralfunktion
Aufgabenstellung: - Eigenschaften der Integralfunktion
                              - Zusammenhang mit Flächeninhalten

Das Thema "Integral" wurde behandelt und verstanden. Bin mir jedoch unsicher, was von mir bei der Aufgabenstellung verlangt wird. Muss mir das Thema Integralfunktion selber erarbeiten und stehe auf dem Schlauch.
Bitte um Denkanstöße.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Dankeschön.
Oksi

        
Bezug
Integralfunktion: Hi
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:56 Do 24.03.2005
Autor: cagivamito

Wenn du das Thema Integral behandelt hast, kannst du ja schon eine Einleitung für deine Facharbeit über den Sinn einer Integralfunktion schreiben.

Ich denke deine Hauptaufgabe soll mindestens eine Herleitung einer Integraionsregeln sein, so war es jedenfalls bei mir damals beim Abi das bei den Mathfacharbeiten eine Herleitung gehörte.

Desweiteren sollten alle Integrationsregeln einmal mit Beispiel aufgeführt werden.

Um auf Eigenschaften zurück zu kommen, wie wäre es mit dem "drimherum" wie z.B. wofür die Grenzen gesetzt werden, was passiert wenn die Funktion Nullstellen hat? usw...

Hilft dir das ein wenig weiter?

P.S. Frag nochmal deinen Lehrer was er da gerne sehen möchte. Den Kern sollte er schon verraten wenn du mit deinem Tehma sicher bist und dich mit auseinandergesetzt hast.

Gruß Jens

Bezug
        
Bezug
Integralfunktion: weitere Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:26 Do 24.03.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Oksi,

Alles richtig, was cagivamito schreibt.
Daneben aber solltest Du "klären", wie Integralfunktionen mit "Stammfunktionen" zusammenhängen:
Jede Integralfunktion ist Stammfunktion, aber umgekehrt lässt sich nicht jede Stammfunktion in Form einer Integralfunktion schreiben!
Einfaches Beispiel: Die Funktion f mit dem Funktionsterm f(x)=x hat die Stammfunktionen [mm] \integral{x*dx} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2}*x^{2}+c. [/mm]
Eine spezielle Stammfunktion ist also z.B. die Funktion F mit dem Term
F(x) = [mm] \bruch{1}{2}*x^{2}+1. [/mm]
Behauptung: Diese Funktion lässt sich nicht als Integralfunktion schreiben.
Probieren wir's aus:
J(x) = [mm] \integral_{a}^{x}{t*dt} [/mm] = [mm] [\bruch{1}{2}*t^{2}]_{a}^{x} [/mm]
=  [mm] \bruch{1}{2}*x^{2} [/mm] - [mm] \bruch{1}{2}*a^{2} [/mm]
Wenn nun J(x) = F(x) sein soll (für alle x [mm] \in [/mm] R), dann muss:
- [mm] \bruch{1}{2}*a^{2} [/mm] = +1 sein. Das geht aber offensichtlich nicht!
Findest Du selbst heraus, welche Stammfunktionen sich als Integralfunktionen schreiben lassen?

Ach ja: Vergiss auch den HDI (Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung) in Deinem Referat nicht!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de