www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Integration durch Substitution
Integration durch Substitution < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration durch Substitution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:09 Fr 08.05.2009
Autor: SEBBI001

Aufgabe
Bestimmen Sie folgendes Integral
[mm] \integral_{3\pi/4}^{\pi/4}{\bruch{1}{sinx} dx} [/mm]
mit der Sustitution u = cos(x)

Mit der Substitution u = [mm] tan(\bruch{x}{2}) [/mm] hab ich die Aufgabe schon gelöst, das Ergebnis für die Stammfunktion (von dem ich weiß, dass es richtig ist) ist [mm] ln(tan(\bruch{x}{2})). [/mm]
Nun weiß ich aber nicht, wie das mit dieser anderen Subst. gehen soll, da komm ich immer auf ein komplett anderes Ergebnis.
Danke für eure Hilfe.

        
Bezug
Integration durch Substitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 Fr 08.05.2009
Autor: blascowitz

Hallo

also dein ergebnis ist richtig.

Wenn du jetzt $u=cos(x)$ setzt dann ist ja [mm] \bruch{du}{dx}=-sin(x)=-\sqrt{1-u^2}. [/mm] Also was ist dann $dx=......$
Beachte weiter das dann ja $x=arccos(u)$ und das [mm] $sin(arccos(u))=\sqrt{1-u^2}$ [/mm] ist. Dann kann man zumindest schon mal den Integranden entsprechend umformen. Dann noch die Integrationsgrenzen ändern.

Grüße

Bezug
                
Bezug
Integration durch Substitution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Do 28.05.2009
Autor: xtraxtra

Hi,
ich benutze die hier gestellten Fragen gerade als Übung für mich selbst.

>  Beachte weiter das dann ja [mm]x=arccos(u)[/mm] und das
> [mm]sin(arccos(u))=\sqrt{1-u^2}[/mm] ist.

Mir ist klar, dass x=arccos(u), aber wie komme darauf, dass sin(arccos(u)) (was ja im Nenner dann auftaucht), gleich [mm] \sqrt{1-u^2} [/mm] ist?

Bezug
                        
Bezug
Integration durch Substitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:52 Do 28.05.2009
Autor: schachuzipus

Hallo xtraxtra,


> Hi,
> ich benutze die hier gestellten Fragen gerade als Übung für
> mich selbst.
>  
> >  Beachte weiter das dann ja [mm]x=arccos(u)[/mm] und das

> > [mm]sin(arccos(u))=\sqrt{1-u^2}[/mm] ist.
> Mir ist klar, dass x=arccos(u), aber wie komme darauf, dass
> sin(arccos(u)) (was ja im Nenner dann auftaucht), gleich
> [mm]\sqrt{1-u^2}[/mm] ist?

Wegen [mm] $\sin^2(z)+\cos^2(z)=1$ [/mm] ist [mm] $\sin(z)=\sqrt{1-\cos^2(z)}$ [/mm]

Mit [mm] $z=\arccos(u)$ [/mm] hast du's, wenn du noch bedenkst, dass [mm] $\cos$ [/mm] und [mm] $\arccos$ [/mm] Umkehrfunktionen zueinander sind

LG

schachuzipus


Bezug
        
Bezug
Integration durch Substitution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:34 So 10.05.2009
Autor: GreatBritain

hi
ich sitze an derselben aufgabe (außer: die integrationsgrenzen sind vertauscht, aber das ist denke ich ein tippfehler).

ich habe jetzt also substituiert und die integrationsgrenzen angepasst, und komme dann auf folgendes integral:

[mm] -\integral_{cos\frac{\pi}{4}}^{cos\frac{3\pi}{4}} \frac{1}{1-t^2}\, dt [/mm]

ist das soweit korrekt?

und weiter hätte ich dann mit partialbruchzerlegung gemacht... oder gibt es da einen anderen, "offensichtlicheren" weg, den ich übersehen habe?


ich habe diese frage in keinem forum auf einer anderen internetseite gestellt.





Bezug
                
Bezug
Integration durch Substitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 So 10.05.2009
Autor: MathePower

Hallo GreatBritain,

> hi
>  ich sitze an derselben aufgabe (außer: die
> integrationsgrenzen sind vertauscht, aber das ist denke ich
> ein tippfehler).
>  
> ich habe jetzt also substituiert und die
> integrationsgrenzen angepasst, und komme dann auf folgendes
> integral:
>  
> [mm]-\integral_{cos\frac{\pi}{4}}^{cos\frac{3\pi}{4}} \frac{1}{1-t^2}\, dt[/mm]
>  
> ist das soweit korrekt?


Ja. [ok]


>  
> und weiter hätte ich dann mit partialbruchzerlegung
> gemacht... oder gibt es da einen anderen,
> "offensichtlicheren" weg, den ich übersehen habe?
>  


Dein Weg ist richtig.


>
> ich habe diese frage in keinem forum auf einer anderen
> internetseite gestellt.
>  
>
>
>  


Gruß
MathePower

Bezug
                        
Bezug
Integration durch Substitution: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 So 10.05.2009
Autor: fencheltee


> Hallo GreatBritain,
>  
> > hi
>  >  ich sitze an derselben aufgabe (außer: die
> > integrationsgrenzen sind vertauscht, aber das ist denke ich
> > ein tippfehler).
>  >  
> > ich habe jetzt also substituiert und die
> > integrationsgrenzen angepasst, und komme dann auf folgendes
> > integral:
>  >  
> > [mm]-\integral_{cos\frac{\pi}{4}}^{cos\frac{3\pi}{4}} \frac{1}{1-t^2}\, dt[/mm]
>  
> >  

> > ist das soweit korrekt?
>  
>
> Ja. [ok]
>  
>
> >  

> > und weiter hätte ich dann mit partialbruchzerlegung
> > gemacht... oder gibt es da einen anderen,
> > "offensichtlicheren" weg, den ich übersehen habe?
>  >  
>

bei uns ist das Integral bei den Grundintegralen drin, evtl nochmal die Formelsammlung durchstöbern

>
> Dein Weg ist richtig.
>  
>
> >
> > ich habe diese frage in keinem forum auf einer anderen
> > internetseite gestellt.
>  >  
> >
> >
> >  

>
>
> Gruß
>  MathePower


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de