| Integrationsgrenzen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:48 Do 11.11.2010 |   | Autor: | avi | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \integral_{0}^{\bruch{\pi}{2}}{\bruch{dx}{cos^4x}} [/mm] | 
 Ich komme fürs unbestimmte Integral auf [mm] tan(x)+\bruch{tan^3x}{3}.
 [/mm]
 
 Wenn das stimmen sollte: Was fange ich denn jetzt mit der Integrationsgrenze [mm] \bruch{\pi}{2} [/mm] an?
 Was ist in solchen Fällen denn vorgesehen? Eine crazy Umformung? Aber wie?
 
 
 Ratlos,
 
 Holger
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:55 Do 11.11.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > [mm]\integral_{0}^{\bruch{\pi}{2}}{\bruch{dx}{cos^4x}}[/mm]
 >  Ich komme fürs unbestimmte Integral auf
 > [mm]tan(x)+\bruch{tan^3x}{3}.[/mm]
 
 Das stimmt.
 
 >
 > Wenn das stimmen sollte: Was fange ich denn jetzt mit der
 > Integrationsgrenze [mm]\bruch{\pi}{2}[/mm] an?
 >  Was ist in solchen Fällen denn vorgesehen? Eine crazy
 > Umformung? Aber wie?
 
 $ [mm] \integral_{0}^{\bruch{\pi}{2}}{\bruch{dx}{cos^4x}} [/mm] $  ist ein uneigentliches Integral
 
 Du sollst wahrscheinlich entscheiden , ob es konvergiert oder nicht. Dazu sei 0<t< [mm]\bruch{\pi}{2}[/mm]  und
 
 F(t):= [mm] \integral_{0}^{t}{\bruch{dx}{cos^4x}} [/mm]
 
 Jetzt schau mal was F(t) treibt für t [mm] \to[/mm]  [mm]\bruch{\pi}{2}[/mm]
 
 
 FRED
 >
 >
 > Ratlos,
 >
 > Holger
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:04 Do 11.11.2010 |   | Autor: | avi | 
 Danke schön. Uneigentliches Integral, nie gehört. Wird im Buch auch nicht erklärt. Hinten steht kommentarlos die Lösung: [mm] \bruch{4}{3}.
 [/mm]
 
 
 Ich gehe dem Hinweis nach.
 
 Danke,
 
 Holger
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:12 Do 11.11.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Danke schön. Uneigentliches Integral, nie gehört. Wird im
 > Buch auch nicht erklärt. Hinten steht kommentarlos die
 > Lösung: [mm]\bruch{4}{3}.[/mm]
 
 Das ist Quatsch !
 
 FRED
 >
 >
 > Ich gehe dem Hinweis nach.
 >
 > Danke,
 >
 > Holger
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:17 Do 11.11.2010 |   | Autor: | avi | 
 Auch wenn ich von uneigentlichen Integralen nichts weiß - 4/3 kann nicht stimmen, wenn man sich die Fkt. anguckt.
 Schieben wir´s auf einen Druckfehler.
   
 Holger
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:21 Do 11.11.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Auch wenn ich von uneigentlichen Integralen nichts weiß -
 
 
 Es gilt
 
 F(t):= $ [mm] \integral_{0}^{t}{\bruch{dx}{cos^4x}}  \to \infty$ [/mm]  für t [mm] \to \pi/2
 [/mm]
 
 FRED
 
 
 > 4/3 kann nicht stimmen, wenn man sich die Fkt. anguckt.
 > Schieben wir´s auf einen Druckfehler.
   >
 > Holger
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:19 Do 11.11.2010 |   | Autor: | MontBlanc | 
 hallo,
 
 dann scheint deine lösung aber verkehrt zu sein. das integral konvergiert nicht.
 
 lg
 
 
 |  |  | 
 
 
 |