| Inverse Matrix < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:13 So 10.06.2007 |   | Autor: | Max80 | 
 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie die Inverse der folgenden Matrix: 
 [mm] \pmat{ -3 & 2 \\ -4 & 3 } [/mm]
 | 
 Hallo @all.
 
 Das Problem der Aufgabe ist, wir sollen das NICHT über Gauß-Algorithmus machen. An der Stelle bin ich mehr als überfragt. Über das Internet habe ich folgende Formel gefunden:
 
 [mm] A^{-1} [/mm] = [mm] \bruch{1}{det A} [/mm] ad(A)
 
 leider war keine Erklärung dabei. Ist die Formel überhaupt nützlich für die Aufgabe oben? Und was muss man hier machen?
 
 
 danke!!
 -bunti
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Bunti,
 
 jo, ist nützlich
 
 nehmen wir mal ne beliebige [mm] $2\times [/mm] 2$-Matrix
 
 [mm] $A=\pmat{ a & b \\ c & d }$
 [/mm]
 
 Dann ist [mm] $A^{-1}=\frac{1}{det(A)}\cdot{}\pmat{ d & -b \\ -c & a }$
 [/mm]
 
 Und die Determinante einer [mm] $2\times [/mm] 2$-Matrix kann man ja leicht berechnen.
 
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |