www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Java
Java < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 Mo 11.12.2006
Autor: Raeubertochter

Aufgabe
Schreiben sie ein vollständiges Programm Ausgabe.java, dass alle Argumente, die Sie beim Programmaufruf auf der Kommandozeile angeben in umgekehrter Reihenfolge auf einer Zeile wieder ausgibt. Tipp: Die übergebenen Argumente werden in dem Array String [] args gespeichert.

Hat hier jemand Ahnung von Java? Ich weiß gar nicht wie man das macht! Vl mit einer for -Schleife?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Mo 11.12.2006
Autor: piet.t

Hallo,

eine for-Schleife ist schon mal eine ganz gute Idee, aber weil wir Dir hier ja nicht Dein komplettes Programm schreiben wollen hier ein paar Tipps, wie ich mich schrittweise an die Lösung herantasten würde:
1.) Nur das erste Argument ausgeben.
2.) Alle Argumente in der "originalen" Reihenfolge ausgben
3.) Jetzt im Prgramm aus 2.) "nur noch" die Reihenfolge umkehren.

Versuche doch erst mal, dich auf diesem Weg langsam vorzuarbeiten. Wenn Du noch komkrete Fragen hast oder Dein Programm nicht so ganz das tut, was Du erwartest (geht mir in der Arbeit regelmäßig so), dann kannst Du gerne nochmal nachfragen.

Gruß

piet

Bezug
                
Bezug
Java: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Mo 11.12.2006
Autor: Raeubertochter

das problem ist dass ich generell gar nicht weiß wie man eine argument in diesem String []args ausgeben lässt. :)

Bezug
                        
Bezug
Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Mo 11.12.2006
Autor: piet.t

Dem kann schnell abgeholfen werden.
Ein Programm zu 1.) würde z.B. so aussehen:
1:
2: public class Stufe1 {
3:
4:    public static void main(String[] args) {
5:       System.out.print(args[0])
6:    }
7:
8: }

Zu den einzelnen Zeilen:
2: In Java sind ja alle Programme "Klassen". Diese heißt "Stufe1" und jede andere Klasse könnte sie verwenden ("public").

4: Die main-Methode wird beim Programmstart automatisch aufgerufen. Wenn man eine main-Methode braucht hat man eingentlich auch immer ziemlich genau diese Zeile. Was das ganze Gedöns so bedeutet interessiert uns jetzt erst mal weniger, wichtig ist erst mal, dass main ein Array von Strings übergeben bekommt das unter dem Namen "args" angesprochen werden kann.

5: Zum schreiben auf die Standardausgabe verwendet man meistens System.out.print(). Was ausgegeben werden soll kommt in die Klammern. In diesem Fall ist das das Nullte Element im Array "args" (beachte: java-Arrays beginnen immer mit Index 0).

Noch ein Hinweis für 2.): Wie viele Elemente es in args gibt bekommt man durch args.length heraus....

So, geht es jetzt schon mal weiter?

Gruß

piet


Bezug
                                
Bezug
Java: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:58 Mo 11.12.2006
Autor: Raeubertochter

ja ich denke damit könnt ich was anfangen. danke!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de