| K-Untervektorraum < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:42 Di 10.11.2009 |   | Autor: | Doemmi | 
 
 | Aufgabe |  | Es sei V ein K-Vektorraum und U [mm] \subset [/mm] V ein linearer Unterraum. Für welche a [mm] \in [/mm] V ist a + U := {a + u: u [mm] \in [/mm] U} wiederum ein linearer Unterraum von V?
 | 
 Da U ein Unterraum, gilt, dass er abgeschlossen ist.
 
 D.h. x,y [mm] \in [/mm] U [mm] \Rightarrow [/mm] x + y [mm] \in [/mm] U
 
 Wenn nun gelten soll, dass a + u in einem Unterraum ist, müssen a und u beide in diesem Unterraum sein.
 
 Also muss entweder (1) a in U liegen oder aber (2) es gibt einen größeren Unterraum A [mm] \subset [/mm] V für den gilt, U [mm] \subset [/mm] A, a [mm] \in [/mm] A.
 
 Bei (2) bin ich mir nicht ganz sicher, ich wüsste nicht, wie ich diese Argumentation weiterführen könnte.
 (1) stimmt, denke ich mal, aber ist da meine Argumentation ausreichend?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:50 Di 10.11.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 1. Sei a+U ein Unterraum, dann: 0 [mm] \in [/mm] a+U, also gibt es ein b [mm] \in [/mm] U mit 0=a+b. Dann ist aber a=-b [mm] \in [/mm] U
 
 2. Sei a [mm] \in [/mm] U. jetzt überlege Dir, dass dann a+U = U ist.
 
 Fazit.:  a+U ist ein Unterraum [mm] \gdw [/mm] a [mm] \in [/mm] U.
 
 
 In diesem Fall ist a+U = u.
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:32 Di 10.11.2009 |   | Autor: | Doemmi | 
 Deinen ersten Punkt verstehe ich zwar, weiß aber ehrlich gesagt nicht, was du damit aussagen möchtest.
 
 Sei a,u [mm] \in [/mm] U
 
 wegen dem von mir genannten Unterraumaxioms (Abgeschlossenheit) ist dann auch a + u [mm] \in [/mm] U
 
 [mm] \Rightarrow [/mm] a+U [mm] \in [/mm] U [mm] \Rightarrow [/mm] a+U = U
 
 LG Tommy
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 07:55 Mi 11.11.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Deinen ersten Punkt verstehe ich zwar, weiß aber ehrlich
 > gesagt nicht, was du damit aussagen möchtest.
 
 Das ist die Implikation  " a+U ist ein Unterraum [mm] \Rightarrow [/mm] a [mm] \in [/mm] U"
 
 Der 2. Punkt war: " a+U ist ein Unterraum [mm] \Leftarrow [/mm] a [mm] \in [/mm] U"
 
 FRED
 
 
 >
 > Sei a,u [mm]\in[/mm] U
 >
 > wegen dem von mir genannten Unterraumaxioms
 > (Abgeschlossenheit) ist dann auch a + u [mm]\in[/mm] U
 >
 > [mm]\Rightarrow[/mm] a+U [mm]\in[/mm] U [mm]\Rightarrow[/mm] a+U = U
 >
 > LG Tommy
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |