www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Kaninchen
Kaninchen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kaninchen: Folgen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:03 Mo 01.06.2009
Autor: idonnow

Aufgabe
Wir betrachten die folgenden
”
mathematischen“ Kaninchen.
Sie sind unsterblich und
jedes geschlechtsreife Kaninchenpaar zeugt pro Monat ein Kaninchenpaar, das am
Anfang des nächsten Monats geboren wird. Ein Kaninchenpaar wird im Laufe des
zweiten Monats geschlechtsreif und zeugt bereits in diesem Monat ein Kaninchenpaar.
Im ersten Monat sei ein neugeborenes Kaninchenpaar vorhanden, im zweiten wird es
daher geschlechtsreif und zeugt ein weiteres Kaninchenpaar, sodass im dritten Monat
bereits zwei Kaninchenpaare vorhanden sind.
(a) Wie viele Kaninchenpaare gibt es im n–ten Monat? Geben Sie die Folge der
Kaninchenpaare rekursiv an.

(b) Wie viele geschlechtsreife Kaninchenpaare gibt es am Ende des n–ten Monats?

(c) Wie viele Kaninchenpaare gibt es am Ende des ersten Jahres, wie viele am Ende des zweiten Jahres?

Hallo liebes Matheforum!

Ich habe wirklich keine Ahnung wie ich diese Aufgabe lösen soll.
Ich weiß, dass es um Folgen geht, aber wie schaut diese aus. Ich habe versucht mal diesen Fall für 12 Monate zu zeichen. Irgendwann habe ich aufgehört, weil ich durcheinander kam. Ein Ansatz wäre 2;2;4;6;10;12   ?????


Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen!

        
Bezug
Kaninchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Mo 01.06.2009
Autor: Arcesius

Hallo

Für Aufgabe b) und c) brauchst du zunächst mal die erste Teilaufgabe. Hierfür somit ein Tipp:

Erstens einmal wird da von KaninchenPAAREN gesprochen, weswegen ich deine Zahlenfolge nicht verstehe.. wieso fängst du mit 2 an? Im ersten Monat gibt es 1 Kaninchenpaar. erste im laufe des zweiten Monats zeugt dieses dann ein neues Paar, welches aber erst am Anfang des dritten Monates zur Welt kommt. Somit sind es im dritten Monat 2... deine Folge sieht bisher so aus: 1, 1, 2

Während des dritten Monates zeugt das erste Pärchen ein neues Paar. Die anderen Pärchen sind noch zu Jung. Somit kommt nur noch ein Paar zur Welt und im vierten Monat sind es somit erst 3 Paare.

Am Anfang des vierten Monats haben wir 3 Paare. 2 können ein neues Paar zeugen, das dritte wurde gerade erst gezeugt. Somit haben wir im fünften Monat 5 Paare.

usw.

Deine Folge sieht also so aus:
1, 1, 2, 3, 5, ...
Kommt dir diese Folge nicht bekannt vor? Und wie wird sie Rekursiv aufgeschrieben?
(Fibonacci ist hier gemeint) :)

Grüsse, Arcesius



Bezug
                
Bezug
Kaninchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:35 Di 02.06.2009
Autor: idonnow

Für Aufgabenteil b habe ich erkannt, dass z.B im 8. Monat 5 geschlechtsreife Kaninchen existieren (immer eine Fibonacci-Zahl davor)
Ist die Idee richtig?

Wie kann ich das für den n-ten Monat aufschreiben?
Ich bin völlig ahnungslos!


Danke

Bezug
                        
Bezug
Kaninchen: Fibonacci
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:38 Di 02.06.2009
Autor: weightgainer

Hallo,

zu Fibonacci findest du unzählige Hinweise im Internet. Sogar []hier bei Wikipedia findest du sehr viele Informationen bzgl. Beweisen und Herleitungen.

Kurz zusammengefasst:
Die Folge in Zahlen: 1 - 1 - 2 - 3 - 5 - 8 - 13 - 21 - ....
Rekursiv in Worten: Eine Zahl ist die Summe ihrer beiden Vorgänger.
Rekursiv als Formel: [mm]f_{n}=f_{n-1} + f_{n-2}[/mm]
Iterativ: Formel inkl. mögliche Herleitung s. Link - Alternative ist das Aufschreiben der Formel mit "nachträglichem" Beweis per Induktion, gezeigt z.B. []hier.

Ich kann die ganzen sinnvollen Links nicht alle aufzählen, aber es ist ein weitgehend abgegrastes Thema mit vielen sehr guten und leicht findbaren Ideen.

Gruß,
weightgainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de