www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Kauf eines eletr. Wörterbuchs
Kauf eines eletr. Wörterbuchs < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kauf eines eletr. Wörterbuchs: Idee
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:47 So 05.09.2010
Autor: manolya

Aufgabe
Welches Wörterbuch ist am Besten für mich geeignet?

Hallo an alle :-) ,

ich plane ein elektronisches Wörterbuch zu kaufen. Nur kann ich mich zwischen zwei nicht entscheiden.

Also ich besuche ja die 12. Klasse ( Englisch LK).
Mir ist es nunmal wichtig, dass das Gerät mir verschiedene Synonyme, Erklärungen und grammatikalisch Weiterhlefen kann im Fach Englisch.

Gerät Nr. 1
http://www.casio-europe.com/de/ed/ewg5600v/



Gerät Nr. 2
http://www.casio-europe.com/de/ed/ewg3600v/


Ich weiß nur nicht bei dem Gerät 1  inwiefern mir diese Business dictionary weiterhelfen kann?
Später will ich Jura studieren..

Also ich wäre wirklich für Euren Rat dankbar.

LIEBE GRÜßE

        
Bezug
Kauf eines eletr. Wörterbuchs: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Mo 06.09.2010
Autor: reverend

Hallo manolya,

ich bin absolut kein Fan elektronischer Wörterbücher. Insofern bin ich vielleicht auch kein guter Ratgeber.

Immerhin kenne ich die auf den Geräten gespeicherten Wörterbücher als Druckausgaben.

Das Großwörterbuch (auf dem 3600) halte ich für wesentlich besser als das Businesswörterbuch (auf dem 5600), auch das Collocations Dictionary und der Micro Robert (nur auf dem 3600) sind sehr nützlich.
Das nur auf dem 5600 enthaltene Oxford Dictionary of English halte ich dagegen für relativ verzichtbar, wenn man das Advanced Learners' sowieso dabei hat.

Inwieweit Du den einbändigen Brockhaus (5600) brauchst, musst Du selbst entscheiden. Die Phrasendatenbank ist genau das, was das Wort so sagt...

Für juristisches Englisch helfen Dir beide Geräte nicht weiter, die Fachsprache ist zu umfangreich und speziell. Zwar sind im Businesswörterbuch mehr juristische (vor allem vertragsrechtliche) Begriffe enthalten, aber m.E. eher schlecht recherchiert. Das Großwörterbuch halte ich da für verlässlicher. Ansonsten wirst Du sowieso ein Fachwörterbuch brauchen, oder Dich mit LEO (online-Wörterbuch, mit gutem Forum) auseinandersetzen müssen.

Ansonsten sind die Geräte ja in der Leistung gleich. Ich würde also das günstigere 3600 wählen (wenn nicht sogar eines aus der 2xxx-Serie, wenn Du noch eins bekommst), vor allem weil ich es für besser ausgestattet halte.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de