www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kegel
Kegel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kegel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:27 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

Und wie siehts hierbei aus?

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kegel: Pyramide
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Do 01.10.2009
Autor: chrisno

Nimm die Formel für das Pyramidenvolumen und fhre da Programm noch einmal durch. Wenn Du aufpasst, wirst Du feststellen, dass Du sehr wenig Arbeit hast.

Bezug
                
Bezug
Kegel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:04 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

hää aber ich sehe nicht, wie ich mit der Höhe und dem Radius eine Strahlensatzigut machen kann.

Man kann zwar mit r1 un r2 und den seiten s eine strahlensatzfigur machen aber doch nicht mit den höhen h1 und h2 ????????

Bezug
                        
Bezug
Kegel: genau dasselbe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Do 01.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Mathics!


Schneide die Pyramide gedanklich von oben nach unten durch (auf halber Tiefee der Grundseite).

Damit erhältst Du widerum ein gleichschenkliges Dreieck wie bei der Kegelaufgabe. Damit wird es wiederum genau dasselbe.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Kegel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:46 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

ich seh es irgendwie immer noch nicht him .. könntest du mir vllt. die formel sagen, vllt. verstehe ich es ja dann .. ist unheimlich wichtig!!??

Bezug
                                        
Bezug
Kegel: dasselbe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Do 01.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Mathics!


Ich kann mich nur wiederholen: es ist genau dasselbe wie bei der Kegelaufgabe!!

Und denSchnitt, den Du (gedanklich) führen sollst, ist in der Skizze oben doch bereits angedeutet durch den Strich in der Grundfläche.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Kegel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:51 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

aber wo ist denn hier die Strahlenfigur? Die Höhe bildet doch keine Strahlenfigur?

Bezug
                                                        
Bezug
Kegel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:07 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

Aaaahh jetzt habe ich es kapiert logisch ist exakt dasslebe, nur die pyramide hat wegen ihrer perspektive so verwirrt .. danke!

Bezug
                
Bezug
Kegel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 Do 01.10.2009
Autor: Mathics

Danke!
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de