www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Köper mit 9 bzw 25 Elementen
Köper mit 9 bzw 25 Elementen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Köper mit 9 bzw 25 Elementen: hinweis benötigt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Do 03.11.2005
Autor: Arris

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ist es möglich die Operation in einer Gruppe (K,*), K={-An,-An-1,-An-2,...,-A1,A0,A1,....,An-1,An} mit An=An-1 +1 und A0=0 als

Ai x Aj [mm] \mapsto [/mm] A1  mit [mm] i,j\in [/mm] I={-n,.,-1,2,..n} [mm] \subset \IZ [/mm] falls i,j [mm] \not=0 [/mm] und i,j [mm] \not=1 [/mm]
und Ai x Aj [mm] \mapsto [/mm] Ai falls j=1
und Ai x Aj [mm] \mapsto [/mm] Aj falls i=1
und Ai x Aj [mm] \mapsto [/mm] A0=0 falls i=0 oder j=0
zu definieren ohne dabei die Definition von Gruppen zu verletzen?
(sorry für diese etwas umständliche und schwer zu lesende Konstruktion)

meine Aufgabe ist es zu zeigen dass es Körper mit 9 bzw 25 Elementen geben kann.

mit der Addition als
+: K x K [mm] \to [/mm] K
Ai x Aj  [mm] \mapsto [/mm] Ai + Aj
funktioniert die oben genannte Menge K wunderbar für jede beliebige ungerade Anzahl von Elementen...

        
Bezug
Köper mit 9 bzw 25 Elementen: p.s.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 Do 03.11.2005
Autor: Arris

hab leider in meiner ersten Mitteilung vergessen hinzuzufügen das die Addition in modulo (n+1) definiert ist, so dass alle Summen wieder in (K,+) liegen...



Ich war gerade in der Zentralübung und der assistent hat erwähnt das die Verwendung des Kreuzproduktes ein weniger komplizierter Weg sei bei dem man gar keinen konkreten Körper definieren muss...
Wär mir trotzdem lieber den oben stehenden Gedanken zum Ziel zu führen.


vielen dank im voraus.. :)

Bezug
        
Bezug
Köper mit 9 bzw 25 Elementen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Fr 04.11.2005
Autor: angela.h.b.


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Ist es möglich die Operation in einer Gruppe (K,*),
> K={-An,-An-1,-An-2,...,-A1,A0,A1,....,An-1,An} mit An=An-1
> +1 und A0=0 als

Also ist K={-n, -n+1,...,-1,0,1,2,...,n}.

>  
> Ai x Aj [mm]\mapsto[/mm] A1  mit [mm]i,j\in[/mm] I={-n,.,-1,2,..n} [mm]\subset \IZ[/mm]
> falls i,j [mm]\not=0[/mm] und i,j [mm]\not=1[/mm]
>  und Ai x Aj [mm]\mapsto[/mm] Ai falls j=1
>  und Ai x Aj [mm]\mapsto[/mm] Aj falls i=1
>  und Ai x Aj [mm]\mapsto[/mm] A0=0 falls i=0 oder j=0
>  zu definieren ohne dabei die Definition von Gruppen zu
> verletzen?

Damit soll gewiß die Multiplikation erklärt sein
Ich übersetzte es mal, so wie ich es verstehe:

a*b=1 für a [mm] \not=0 \not=b [/mm] und a [mm] \not=1 \not=b [/mm]
a*1=a=1*a  für alle a [mm] \in [/mm] K \ {0}
a*0=0=0*a  für alle [mm] a\in [/mm] K

Dann ist also z.B. 2*3=2*4 . Wäre K \ {0} eine Gruppe, würde hieraus folgen 3=4. Von Deinen 2n Elementen aus K \ {0} würde wenig übrigbleiben, ganze zwei Stück.

Gruß v. Angela
                                                    

>  (sorry für diese etwas umständliche und schwer zu lesende
> Konstruktion)
>  
> meine Aufgabe ist es zu zeigen dass es Körper mit 9 bzw 25
> Elementen geben kann.
>
> mit der Addition als
> +: K x K [mm]\to[/mm] K
>   Ai x Aj  [mm]\mapsto[/mm] Ai + Aj
>  funktioniert die oben genannte Menge K wunderbar für jede
> beliebige ungerade Anzahl von Elementen...


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de