www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Kombinatorik
Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kombinatorik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:47 Do 15.07.2010
Autor: bullmer_air

Aufgabe
Ich soll hier keine eigenen Texten reinschreiben, habe aber keine Vorformulierte Aufgabenstellung und er lässt mich ohne das hier nicht posten.

Hallo ihr


ich schreibe zur Zeit Studienarbeit und muss auch Wahrscheinlichkeitsrechnung machen, habe aber eigentlich keine Ahnung davon und es ist seeeehr wichtig, dass die Rechnung auch wirklich richtig ist (mein Betreuer hat nämlich auch keine Ahnung davon ;)
Bedingungen:

Ich habe 30 Elektronikkisten.
Dazu habe ich 50 Systeme welche jeweils auf 2,3,4 oder 5 Kisten gleichzeitig laufen.

d.h. auf jeder Kiste sind mehrere Systeme und es ist bekannt welche wo sind.

Die FRAGE:
Wie rechne ich aus, wenn zwei Kisten nacheinander ausfallen, wie wahrscheinlich es dabei ist, das ich ein System zweimal treffe?

Wenn ich einige Zeit verstreichen lasse zwischen den zwei Ausfällen ändert sich dann was?

Ansatz von mir ist/war:
30*P(Kistenausfall)* [mm] \text(Anzahl [/mm] der Kisten auf der das gleiche System läuft wie auf der ausgefallenen)*P(Kistenausfall)*1/2



Vielen Dank für eure Hilfe und Mühen

Grüße aus Hamburg
Johannes

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kombinatorik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:38 Do 15.07.2010
Autor: ONeill

Hallo und willkommen bei Vorhilfe!

Bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber Dein Ansatz ist recht unlesbar, da die Formatierung etwas fehlerhaft ist:

 [mm]30*P(Kistenausfall)*\text{Anzahl der Kisten auf der das gleiche System läuft wie auf der ausgefallenen}*P(Kistenausfall)*1/2[/mm]

[mm]30*P(Kistenausfall)*\text{Anzahl der Kisten auf der das gleiche System läuft wie auf der ausgefallenen}*P(Kistenausfall)*1/2[/mm]


So kann es jeder lesen. Längere Textpassagen kannst Du mit /text{} eingrenzen, dann weiß dass System, dass es hier auch tatsächlich einen Freiraum machen soll.

Ein _ setzt den Text automatisch tief.

Gruß Christian

Bezug
        
Bezug
Kombinatorik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 20.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Kombinatorik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:36 Fr 23.07.2010
Autor: bullmer_air

Hallo ihr


ich schreibe zur Zeit Studienarbeit und muss auch Wahrscheinlichkeitsrechnung machen, habe aber eigentlich keine Ahnung davon und es ist seeeehr wichtig, dass die Rechnung auch wirklich richtig ist (mein Betreuer hat nämlich auch keine Ahnung davon ;)
Bedingungen:

Ich habe 30 Elektronikkisten.
Dazu habe ich 50 Systeme welche jeweils auf 2,3,4 oder 5 Kisten gleichzeitig laufen.

d.h. auf jeder Kiste sind mehrere Systeme und es ist bekannt welche wo sind.

Die FRAGE:
Wie rechne ich aus, wenn zwei Kisten nacheinander ausfallen, wie wahrscheinlich es dabei ist, das ich ein System zweimal treffe?

Wenn ich einige Zeit verstreichen lasse zwischen den zwei Ausfällen ändert sich dann was?

Ansatz von mir ist/war:
30*P(Kistenausfall)* $ [mm] \text(Anzahl [/mm] $ der Kisten auf der das gleiche System läuft wie auf der ausgefallenen)*P(Kistenausfall)*1/2



Vielen Dank für eure Hilfe und Mühen

Grüße aus Hamburg
Johannes

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bezug
                        
Bezug
Kombinatorik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Sa 07.08.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de