www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Kompartimentierung
Kompartimentierung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kompartimentierung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:28 Fr 21.08.2009
Autor: dudu93

Aufgabe
Legen sie dar, welchen biologischen Sinn die Kompartimentierung für die Zelle hat. Erklären Sie in diesem Zusammenhang, welche Schlüsse die Daten der Tabelle hinsichtlich der wesentlichen Reaktionsräume bzw. Reaktionsflächen nahelegen.

Hallo. Ich habe bei dieser Aufgabe ein paar Schwierigkeiten.
Also den Sinn habe ich, denke ich, teils schon erfasst. Und zwar, dass der Sinn der ist, dass biochem. Reaktionen und Stoffwechelprozesse/vorgänge zur gleichen Zeit in verschiedenen Zellorganellen bzw. Kompartimente ablaufen können.

Das ist aber zu wenig denke ich. Vielleicht kann jemand da noch etwas dazuaddieren?

Und das mit der Tabelle verstehe ich irgendwie nicht.Da wird halt das Volumen der Kompartimente mit der Membranfläche verglichen. Aber was soll ich da erklären?

Hier ist die Tabelle:
[Externes Bild http://www.abload.de/img/s7004875nqcf.jpg]

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

lG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kompartimentierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:45 Sa 22.08.2009
Autor: Josef


> Legen sie dar, welchen biologischen Sinn die
> Kompartimentierung für die Zelle hat.


>  Also den Sinn habe ich, denke ich, teils schon erfasst.
> Und zwar, dass der Sinn der ist, dass biochem. Reaktionen
> und Stoffwechelprozesse/vorgänge zur gleichen Zeit in
> verschiedenen Zellorganellen bzw. Kompartimente ablaufen
> können.
>
> Das ist aber zu wenig denke ich. Vielleicht kann jemand da
> noch etwas dazuaddieren?
>  

Neben dem Besitz eines Zellkerns unterscheidet sich eine Eukaryonten-Zelle von einer Prokaryonten-Zelle durch auffällig viele innere Membranen. Solche inneren Membranen untergliedern die Zelle in verschiedene Reaktions- und Transporträume, die Kompartimente.

Bei Prokaryonten-Zellen gibt es keine Kompartimentierung.

Worin kann die Bedeutung dieses Prinzips liegen?
Einerseits löst das Platzprobleme:
Viele lebensnotwendige Reaktionen finden nämlich an Membranen statt, in oder an denen die dazu benötigten Enzyme verankert sind. Weil das Verhältnis von Zelloberfläche zu Zellvolumen bei großen Zellen aber viel ungünstiger als bei kleinen ist, wird durch innere Oberflächen genügend Platz geschaffen für die membrangebundenen Enzyme und die von ihnen ermöglichten Lebensprozesse. Andererseits werden auf diese Weise chemische Reaktionen voneinander getrennt, die sich gegenseitig stören würden oder die  sogar einander entgegengesetzt  sind- Stoffe, die für die Zelle unerwünscht sind oder die für bestimmte Zwecke gespeichert werden sollen, lassen sich von der Umgebung absondern.


Quelle: Vita nova, Hartmut Solbach




Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Kompartimentierung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 So 23.08.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de