Komplexe Zahlen [Pfeillängen]  < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:36 So 28.11.2004 |    | Autor: |  shifty |   
	   
	   Hallo,
 
 
zunächst habe ich eine Frage, wir sollen die Beträge (Pfeillängen) folgender komplexer Zahlen berechnen:
 
 
a.) |i| , |2-3i| , | [mm] \wurzel{2}+ \wurzel{3i} [/mm]  , |-2i| ,
 
 
Was ist damit genau gemeint? 
 
Etwa: Realteil²+Imaginärteil²= [mm] \wurzel{Betrag} [/mm] ?
 
 
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 
dann.. 
 
 
b.)
 
Weisen Sie nach, dass für zwei komplexe Zahlen z1=a+bi und z2=a+bi die folgende Gleichung gilt:
 
--------   ----   ----
 
z1+z2 + z1 + z2
 
 
Ist diese Beziehung weiterhin gültig, wenn man die Operationszeichen "+" durch "-" ersetzt?
 
 
 
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 
Nett wäre auch wenn man mir kurz sagt, wie ich komplexe Zahlen so multipliziere, dass sie in der Form a+bi mit a,b  IR stehen:
 
 
a.) (2-3i)*(-1+5i)
 
 
 
Vielen Dank und bitte nicht zu sehr mathematisch erklären, ich bin kein Ingeneur. Danke!
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Hallo,
 
>  
 
> zunächst habe ich eine Frage, wir sollen die Beträge 
 
> (Pfeillängen) folgender komplexer Zahlen berechnen:
 
>  
 
> a.) |i| , |2-3i| , | [mm]\wurzel{2}+ \wurzel{3i}[/mm]  , |-2i| ,
 
>  
 
> Was ist damit genau gemeint? 
 
> Etwa: Realteil²+Imaginärteil²= [mm]\wurzel{Betrag}[/mm] ?
 
>  
 
> ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 
Der Betrag einer komplexen Zahl ist immer [mm] \wurzel{(a+bi)(a-bi)}.
 [/mm] 
 
Für |2-3i| wäre es dann [mm] \wurzel{(2-3i)(2+3i)}
 [/mm] 
 
 
> dann.. 
 
> 
 
> b.)
 
>  Weisen Sie nach, dass für zwei komplexe Zahlen z1=a+bi und 
 
> z2=a+bi die folgende Gleichung gilt:
 
>  --------   ----   ----
 
>  z1+z2 + z1 + z2
 
 
Das ist keine Gleichung, da fehlt doch irgendwo ein = , oder nicht?
 
 
>  
 
> Ist diese Beziehung weiterhin gültig, wenn man die 
 
> Operationszeichen "+" durch "-" ersetzt?
 
>  
 
> 
 
> ++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
>  
 
> Nett wäre auch wenn man mir kurz sagt, wie ich komplexe 
 
> Zahlen so multipliziere, dass sie in der Form a+bi mit a,b 
 
>  IR stehen:
 
>  
 
> a.) (2-3i)*(-1+5i)
 
 
(2-3i)(-1+5i)=(-2+10i+3i+15)=13+13i
 
 
 
Hilft Dir das weiter?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:37 So 28.11.2004 |    | Autor: |  taura |   
	   
	   Ich würd mal sagen, dass muss +10i heißen in der letzten Zeile und dann kommt 13+13i raus wenn ich richtig liege...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Stimmt. habe es geändert! Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |