www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Konvergenz und Grenzwert
Konvergenz und Grenzwert < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz und Grenzwert: 2 Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:26 Mi 16.09.2009
Autor: ein_weltengel

Aufgabe
Untersuchen Sie die folgenden Folgen auf Konvergenz und bestimmen Sie gegebenenfalls den Grenzwert:

[mm] a_{n} [/mm] = [mm] \wurzel{n}(\wurzel{n - 1} [/mm] - [mm] \wurzel{n}) [/mm]


[mm] b_{n} [/mm] = [mm] \bruch{n^{3} + sin(n)}{2n^{2} + 11n{3}} [/mm]

Bei [mm] a_{n} [/mm] hab ich mir das so gedacht:

Wenn eine Folge streng monoton steigend (fallend) ist und nach oben (unten) beschränkt ist, dann muss sie konvergent sein.

d.h.
[mm] \bruch{a_{n+1}}{a_n} [/mm] berechnen und wenn größer 1 rauskommt, monoton steigend, ansonsten monoton fallend. Gerechnet, kam folgendes raus:

[mm] \bruch{\wurzel{n^{2} + n} - n + 1}{\wurzel{n^{2} - n} - n} [/mm] > 1 => monoton steigend.

[mm] (\wurzel{n - 1} [/mm] - [mm] \wurzel{n}) [/mm] ist ein negativer Wert, deshalb ist jedes Glied der Folge [mm] a_{n} [/mm] negativ -> obere Schranke = 0 => konvergent

Bei [mm] b_{n} [/mm] hab ich das ganze in den Limes gesetzt, durch weiteres durchrechnen kam folgendes raus (ich hab hier die Schritte davor mal ausgelassen):

[mm] \bruch{\limes_{n\rightarrow\infty} 1 + \limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{sin(n)}{n^{3}}}{\limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{2}{2n} + \limes_{n\rightarrow\infty} 11} [/mm] = [mm] \bruch{1}{11} [/mm] => [mm] b_{n} [/mm] konvergiert gegen [mm] \bruch{1}{11} [/mm]

Stimmt das alles? Hab ich Fehler gemacht?

        
Bezug
Konvergenz und Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:32 Mi 16.09.2009
Autor: fred97

Zu [mm] a_n: [/mm]  den Quotienten $ [mm] \bruch{a_{n+1}}{a_n} [/mm] $ hast Du nicht richtig berechnet.

Bei [mm] b_n [/mm] hast Du alles richtig gemacht.


FRED

Bezug
        
Bezug
Konvergenz und Grenzwert: Aufgabe (1)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:42 Mi 16.09.2009
Autor: Roadrunner

Hallo Weltengel!


Für die Bestimmung des Grenzwertes solltest Du den Term mit [mm] $\left( \ \wurzel{n-1} \ \red{+} \ \wurzel{n} \ \right)$ [/mm] erweitern und zusammenfassen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Konvergenz und Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Mi 16.09.2009
Autor: ein_weltengel

Aufgabe
Für die Bestimmung des Grenzwertes solltest Du den Term mit $ [mm] \left( \ \wurzel{n-1} \ \red{+} \ \wurzel{n} \ \right) [/mm] $ erweitern und zusammenfassen.  

Ich verstehe nicht, warum ich das machen soll ... bzw. wann ich das machen soll. Ich habs mal eingesetzt und mal gerechnet ... hab jetzt ellenlange Brüche und mich vielleicht verrechnet (aber ich rechne das gleich nochmal durch) doch eine kleine Erklärung dazu wäre ganz hilfreich.

Bezug
                        
Bezug
Konvergenz und Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Mi 16.09.2009
Autor: fred97


> Für die Bestimmung des Grenzwertes solltest Du den Term
> mit [mm]\left( \ \wurzel{n-1} \ \red{+} \ \wurzel{n} \ \right)[/mm]
> erweitern und zusammenfassen.
> Ich verstehe nicht, warum ich das machen soll ... bzw. wann
> ich das machen soll. Ich habs mal eingesetzt und mal
> gerechnet ... hab jetzt ellenlange Brüche und mich
> vielleicht verrechnet (aber ich rechne das gleich nochmal
> durch) doch eine kleine Erklärung dazu wäre ganz
> hilfreich.


Wenn Du es wie oben angegeben machst, erhälst Du

                [mm] $-\bruch{\wurzel{n}}{\wurzel{n-1}+\wurzel{n}}$ [/mm]

Jetzt Zähler und Nenner durch [mm] \wurzel{n} [/mm]  teilen. Dann siehst Du: der Limes $= -1/2$

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de