www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Konzentration
Konzentration < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konzentration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:40 Mi 21.07.2010
Autor: hase-hh

Aufgabe
In einer Lösung gibt es [mm] Na^{+} c(Na^{+})= [/mm] 1 mol/l
[mm] Cl^{-} c(Cl^{-})= [/mm] 0,2 mol/l  
[mm] SO_4^{2-} c(SO_4^{2-}) [/mm] = ?

a) Was bedeutet bei solchen oder ähnlichen Aufgaben die Größe [mm] \Delta [/mm] T ?

b) Wie groß ist die Konzentration von [mm] SO_4^{2-} [/mm]  ?

Moin,

zu b) denke ich, dass die Konzentration der [mm] SO_4^{2-} [/mm] Ionen 0,2mol/l beträgt.


Danke & Gruß

        
Bezug
Konzentration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Mi 21.07.2010
Autor: ONeill

Hi!

Das ist eine etwas konfuse Frage, ist das der komplette Aufgabentext? Wenn sich in einer Lösung Natrium-Ionen und Chlorid befindet, so Sulfat ja noch in beliebiger Konzentration enthalten sein.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Konzentration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:59 Mi 21.07.2010
Autor: hase-hh

moin,

ja das ist die komplette frage!

wobei ich zusätzlich noch nach dem zeichen [mm] $\Delta [/mm] T$ gefragt habe!!!



Bezug
                        
Bezug
Konzentration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:18 Mi 21.07.2010
Autor: ONeill

Hi!

[mm] \Delta [/mm] T ist eine Temperaturdifferenz.

Gruß Christian

Bezug
                                
Bezug
Konzentration: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 08:32 Do 22.07.2010
Autor: hase-hh

die andere Frage ist nach wie or offen...

Bezug
                                        
Bezug
Konzentration: nicht beantwortbar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:58 Do 22.07.2010
Autor: Loddar

Hallo hase-hh!


Die andere "Frage" ist nicht beantwortbar, da es sich hier nicht um eine vollständige und/oder sinnvolle Aufgabenstellung / Fragestellung handelt.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Konzentration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Do 22.07.2010
Autor: hase-hh

Aufgabe
Also nochmal die Aufgabenstellung...

Bei der Analyse einer Lösung mit ausschließlich [mm] Na^{+}-, Cl^{-}- [/mm] und [mm] SO_{4}^{2-}-Ionen [/mm] ergibt sich

[mm] c(Na^{+}) [/mm] = 1 mol/l

[mm] c(Cl^{-}) [/mm] = 0,2 mol/l.

Wie groß ist die Sulfationenkonzentration?


Denke schon, dass ich das alles angegeben hatte... aber bitte.

Lösungsmöglichkeiten sind

0,8 mol/l
0,5 mol/l
0,4 mol/l
0,3 mol/l
0,2 mol/l


Also würde ich denken, da die Konzentration der Natriumionen größer als die Konzentration der Chlorid-Ionen ist, müsste [mm] c(SO_4^{2-})= [/mm] 0,2 mol/L sein...

???



Bezug
                                                        
Bezug
Konzentration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 Do 22.07.2010
Autor: leduart

Hallo
die Lösung ist neutral. Du hast 2 Sorten neg. Ionen, eine Sorte positive.
wieviel Mol des Na^* brauchst du , um die Cl^_ zu neutraliesieren?
wieviel Mol Na bleibt übrig,?
wieviel Mol [mm] SO_4^{2-} [/mm] brauchst du, um die zu neutralisieren.
(Statt neutralisieren kannst du dir überlegen, welche salze man denn in die lösung geschüttet hat)
(Deine 0.2 mol sind falsch)
Gruss leduart

Bezug
                                                                
Bezug
Konzentration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Do 22.07.2010
Autor: hase-hh

Moin,

ok.

Da [mm] c(Cl^{-}) [/mm] = 0,2 mol/l ist, brauche ich eine ebenso konzentrierte Menge [mm] Na^{+}; [/mm] d.h. 0,2 mol/l [mm] Na^{+}. [/mm]

Verbleiben 0,8 mol/l  [mm] Na^{+}. [/mm]  

[mm] Na^{+} [/mm]  und [mm] SO_{4}^{2-} [/mm]  verbinden sich im Verhältnis 2:1.

Also brauche ich  0,4 mol/l  Sulfationenkonzentration, um alle Natrium-Ionen zu neutralisieren.

Bezug
                                                                        
Bezug
Konzentration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Do 22.07.2010
Autor: leduart

Hallo
richtig, aber genau so Überlegungen musst du selbst machen.
Aufschreiben:1. was ist gegeben.
2. was weiss ich darüber (hier Lösungen sind insgesamt neutral
3. was ist gefragt.
Du denkst zu kurz oder planlos und fragst zu schnell.
gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de