www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Kriechtierschutz
Kriechtierschutz < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kriechtierschutz: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:19 Mi 20.12.2006
Autor: Eliss

Ich muss ein Referat über den Schutz der Kriechtiere bzw. der Reptilien halten. Ich habe bisher nur herausgefunden, dass die natürlichen Lebensräume erhalten werden sollen.
Kann mir jemand irgendwelche konkreten Sachen sagen die unternommen werden bzw. unternommen werden können?
Ich kann alles gebrauchen!                               Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt!

        
Bezug
Kriechtierschutz: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:34 Mi 20.12.2006
Autor: Josef

Hallo Ellis,


> Ich muss ein Referat über den Schutz der Kriechtiere bzw.
> der Reptilien halten. Ich habe bisher nur herausgefunden,
> dass die natürlichen Lebensräume erhalten werden sollen.
> Kann mir jemand irgendwelche konkreten Sachen sagen die
> unternommen werden bzw. unternommen werden können?
>  Ich kann alles gebrauchen!                              


siehe hierzu: []Schutz von Reptilien

Viele Grüße
Josef



Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Tipp 2
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:37 Mi 20.12.2006
Autor: Josef

Hallo Ellis,

siehe auch:  []Schutzmaßnahmen für Reptilien

Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Kriechtierschutz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:32 Fr 22.12.2006
Autor: Eliss

Danke für die Tipps sie haben mir schon mehr Informationen gebracht, wäre super wenn noch mehr Tipps kommen, brauche nämlich viel Material!

Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:19 Mo 25.12.2006
Autor: ardik

Hallo Eliss,

Du könntest evtl. auch beim örtlichen Tierschutzverein nachfragen. Eventuell sind die selbst an bestimmten Maßnahmen beteiligt oder können Dir zumindest weitere Kontakte nennen.
Dann hättest Du auch Informationen aus erster Hand.

Schöne Grüße
ardik

Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Tipp 3
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Do 28.12.2006
Autor: Josef

Hallo,


siehe auch:

[]
Um den Schutz von Reptilien geht es


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Sa 30.12.2006
Autor: Josef

Hallo,

siehe auch  Schutzmaßnahmen unter:

[]Tier und Natur

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:08 Sa 30.12.2006
Autor: Josef

Hallo Ellis,

hier noch ein Link:

[]Gefährdung und Schutz von Kriechtieren

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Kriechtierschutz: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:46 Fr 12.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Kriechtierschutz: Kriechtierschutz tierschutzver
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:30 Do 18.01.2007
Autor: Eliss

Erst mal vielen Dank für die guten Tipps. Kennt ihr eine Seite von irgendeinem Tierschutzverein der aktuell ein Projekt durchführt oder durchgeführt hat, und auf dessen Internetseite das Projekt genau beschrieben ist?
Bitte beeilt euch mit der Antwort!
Außerdem, habt ihr Tipps wie man am besten ein Poster zum Thema Kriechtierschutz für ein Referat erstellt?
Halt was für Fotos......?
Vielen Dank im Voraus!
Eliss

Bezug
                        
Bezug
Kriechtierschutz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Mi 31.01.2007
Autor: Fabbi

Hi

Der NABU Lahr (Naturschutzbund Lahr)
hat ein Projekt durchgeführt, an dem ich auch beteiligt war.
Wir haben Kröten über die Straße getragen und zu ihrem Laichplatz gebracht. Es gibt ja auch diese Speziellen Zäune um Kröten/frösche zu schützen. Die sind wir entlanggelaufen und habe nochmal welche gesammelt. Der NABU hat auch einen See/Teich angelegt, an dem die Kröten/Frösche laichen können, da ihr alter Laichplatz in der Nähe einer Schnellstraße ist.

mfg Fabbi

Bezug
                                
Bezug
Kriechtierschutz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Mo 18.06.2007
Autor: Eliss

Hallo Fabbi, danke für die informationen, aber kröten sind amphibien und keine kriechtiere:

Danke an alle die mir geholfen haben, ich hab eine 1 bekommen!!

Eliss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de