www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Kugeln und Ebenen
Kugeln und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kugeln und Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:35 Di 28.04.2009
Autor: NadineSchrempp

Aufgabe
Untersuchen Sie, ob die Ebene E die Kugel K schneidet, berührt oder keinen Punkt mit ihr gemeinsam hat.
E: x + y + z= 5
K: x² + y² + z² = 25

Hallo!
Habe die Aufgabe folgendermaßen gerechnet:
M(0|0|0) (ablesbar)
[mm] \vec{n}=\vektor{1 \\ 1 \\ 1} [/mm]

Lotfußpunktverfahren:
[mm] g:\vec{x}=\vektor{0 \\ 0 \\ 0}+ r\*\vektor{1 \\ 1 \\ 1} [/mm]

durch Einsetzen in E habe ich für den Fußpunkt [mm] F(\bruch{5}{3}|\bruch{5}{3}|\bruch{5}{3}) [/mm]

dann berechne ich den Abstand von [mm] \vec{MF}=2,9 [/mm] was kleiner als der Radius 5 wäre und somit würde die Ebene die Kugel schneiden. Ist die Rechnung richtig oder steckt da ein Denkfehler drin? Die komischen Zahlen haben mich ein bisschen verunsichert. Jetzt müsste ich auch noch wissen, wie ich die Schnittpunkte errechne.

Danke schon mal für Eure Tipps!


        
Bezug
Kugeln und Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Di 28.04.2009
Autor: leduart

Hallo
Der Rechenweg ist richtig.Warum sind die Zahlen eigenartig?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Kugeln und Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:47 Di 28.04.2009
Autor: NadineSchrempp

Dankeschön!
Könntest du mir noch sagen, wie ich jetzt weitermache? Nun müsste ich doch eine Kreisfläche aufstellen können, die alle Punkte beinhaltet in denen sich Kugel und Ebene schneidet oder? Komme irgendwie nicht drauf.

Bezug
                        
Bezug
Kugeln und Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:06 Di 28.04.2009
Autor: leduart

Hallo
Die Aufgabe fragt so wie du sie gestellt hast nicht nach dem Schnittkreis.
habt ihr den Kreise im Raum in beliebiger lage gehabt?
den Mittelpunkt F hast du ja, den Radius kannst du mit Pythagoras ausrechnen aus 2.9 und 5.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de