www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Kulturell, Sozial
Kulturell, Sozial < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kulturell, Sozial: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Sa 28.02.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Im Fach geographie kommt es immer wieder mal vor, dass man zu einem bestimmten Thema soziale kulturelle, politische etc. Punkte nennen muss.

Nun hab ich gemerkt, dass meine Hauptschwierigkeit bei der Auseinanderhaltung von kulturellen und sozialen Aspekten liegen.

Nehmen wir das Beispiel Glibalisierung. Nun soll ich soziale und kulturelle Globalisierungserscheinungen nennen.

Ich zähle mal ein paar Punkte auf:
Trend zur Kleinfamilie, Freizeitgesellschaft, Esskultur, Konsumverhalten, weltweite Mobilität, Homogenisierung.

Ist nun das Konsumverhalten, homogensierung, Trend zu Kleinfamilien  kulturell oder sozial?

Der Trend zur Kleinfamilie wäre wohl etwas soziales. Wenn die Kleinfamilien die Grossfamilien ablösen, dann wäre es doch auch ein kultureller Wandel.

Besten Dank
Gruss DInker

        
Bezug
Kulturell, Sozial: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:32 So 01.03.2009
Autor: Tanea

Hallo Dinker,

m.E. kann man nicht bei jedem Thema messerscharf trennen was nun kulturelle Aspekte und was soziale sind.

Soziale Aspekte beziehen sich im Allgemeinen auf (menschliche) Beziehungen und menschliches Zusammenleben.
Bei kulturellen Aspekten geht es hingegen um das von Menschen Geschaffene. Also z.B. Technik, Kunst aber auch Religion oder Moral.

Wechselseitiges menschliches Verhalten kann nun aber z.B. durch kulturelle Normen, durch Religion geprägt sein. kulturelle Normen steuern aber auch menschliches Verhalten. Wir haben also ein Henne-Ei-Problem.

Dein Globalisierungsbeispiel passt doch ganz schön und illustriert dir das Dilemma. Ein Wirkungsweise der Globalisierung hat eben eine sozialen und einen kulturellen Aspekt. Den genauen Zusammenhang müssten man in einer empirischen Studie analysieren...

Gruß
Tanea





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de