www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Lange Nase
Lange Nase < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lange Nase: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Mo 05.01.2009
Autor: Dinker

Guten  Nachmittag

Hab eine kleine Frage.
Was symbolisiert für dich im übertragenen Sinn eine lange Nase?

Ich weiss klingt vielleicht etwas komisch, aber ist definitiv kein Scherz

Besten Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Lange Nase: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:44 Mo 05.01.2009
Autor: Dinker

Kann das ein Symbol für hochnässig sein?

Bezug
        
Bezug
Lange Nase: was meinst Du?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:51 Mo 05.01.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Was genau meinst Du mit "lange Nase"? Wenn man die Hand vor die Nase hält?


Damit assoziiere ich auch die Darstellung von Schadenfreude ähnlich dem Zungeaustrecken.
[aetsch]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Lange Nase: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:54 Mo 05.01.2009
Autor: Dinker

Hab ein Buch von Heinrich Heine, wo er eine Figur immer wieder auf deren lange Nase zu sprechen kommt

Bezug
        
Bezug
Lange Nase: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:19 Mo 05.01.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

vorab ein Zitat; die Quelle findest Du leicht. ;-)

Über die Physiognomie der Juden sagte er in "Reisebilder. Die Bäder von Lucca", deren Nase könnte ein Zeichen dafür sein, dass sie von Gott schon zwei Jahrtausende an der Nase herumgeführt worden seien. "Sind vielleicht ihre Nasen eben durch dieses lange an der Nase Herumgeführtwerden so lang geworden? Oder sind diese langen Nasen eine Art Uniform, woran der Gottkönig Jehova seine alten Leibgardisten erkennt, selbst wenn sie desertiert sind?"

Ansonsten hier noch eine ganze Seite zu []langen Nasen, darauf auch ein Heine-Zitat (noch unter dem Bild), sowie Anmerkungen zum positiven oder negativen Gebrauch des Ausdrucks.

Ob Heine wusste, dass man in Ostasien die Europäer "Langnasen" nennt (v.a. in China), darf aber bezweifelt werden.

Grüße,
reverend

PS: ...und verspätete Neujahrswünsche: auf dass das Jahr Dir keinen Burnout, dafür aber die Matura bringe!

PPS: ...Ich war gerade ein paar Tage an einem Ort, wo Heine 1825, 1826 und 1827 weilte, z.T. sogar monatelang. Ab 1844 war auch Otto v. Bismarck mehrmals dort, später Kafka, Fontane, auch Wilhelm II. Da gehörte der Ort aber nicht mehr zu dem Königreich, das als Flagge den Union Jack mit einem weißen Pferd auf rotem Grund in der Mitte hatte. Die Natur fand Heine dort tief beeindruckend, die Menschen nicht so sehr.

Bezug
                
Bezug
Lange Nase: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:46 Mo 05.01.2009
Autor: Dinker

Und wo befindet sich jener Ort? Sachsen hat doch noch heute diese Wappe?

Besten Dank für deine aufmunternden Worte, ich wünsch dir natürlich auch ur das Beste fürs Jahr 2009 und hoffe du hast dir nicht allzuviel Forsätze gemacht

Bezug
                        
Bezug
Lange Nase: off-topic: Ortsrätsel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:54 Mo 05.01.2009
Autor: reverend

Der Ort war für Heine nicht gut zu erreichen. Vom Niederrhein war die empfohlene Anreise per Schiff nach Rotterdam, dann per Kutsche nach Amsterdam, mit dem Schiff nach Groningen, mit einem weiteren nach Harlingen, dann mit dem nächsten nach Emden. Von dort mit der Postkutsche nach Aurich, mit einer anderen nach Norden. Ab dort privat organisierter Transport (Kutsche zur Küste, Überfahrt mit Fischerboot).

Dennoch warb man auf Beschluss der ostfriesischen Stände ab 1797 mit der "Veranstaltung eines Seebades".

Der Ort gehörte zum Königreich Hannover, das die beschriebene Flagge als Flagge der Handelsmarine führte. Leider finde ich keine farbige Darstellung im Internet.

Hier die Flagge Sachsens:
[Dateianhang nicht öffentlich]

...und die von Niedersachsen:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dann die des Königreichs Hannover:
[Dateianhang nicht öffentlich]

und schließlich in s-w die dazugehörige Flagge der hannoverschen Handelsmarine:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ein letzter Tipp: das große "Kurhaus" war erst wenige Jahre alt und trug noch einen anderen Namen, den es jetzt wieder erhalten hat.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de