www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Lin. u. exp. Trends
Lin. u. exp. Trends < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lin. u. exp. Trends: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:45 Do 15.07.2010
Autor: Fred-erik

Aufgabe
In einem Land L entwickelte sich die Anzahl Y der PKW (Bestand am 01.01. des jeweiligen Jahres) wie folgt:

Jahr t           Anzahl der Pkw (in Mio.) yt

2000            15,30
2001            15,45
2002            15,65
2003            15,80
2004            15,90


Aufgabe: Unterstellen Sie für die Entwicklung der glatten Komponente der Anzahl der PKW ein lineares Trendmodell und berechnen Sie dessen Parameter a und b.  

Hallo. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, da es sich in meinem Fall um Wirtschafts- und beschreibende Statistik handelt, aber es wäre trotzdem schön, wenn wir zu einer Lösung kommen.

Die Formel mit der ich arbeiten muss lautet: yi= a + b*ti       ,    i = 1,...,n

Ich blicke soweit auch durch, kann b berechnen und daraus folgend, mit den arithmetischen Mitteln auch a. Soweit so gut. Allerdings verstehe ich nicht, warum der Wert t2000=0 ist.

Ich habe beim ersten Rechnen mit t2000=1 angefangen (dann bis t2004=5) und kam natürlich nciht auf das richtige Ergebnis, da die Berechnungen in der Wertetabelle nicht mehr stimmten.

-----

Bei einer anderen Aufgabe sind die gleichen Jahre t gegeben und für yi die Auftragseingänge einer Firma. Da soll man die Parameter eines exponentiellen Trends bestimmen, muss hier aber mit t2000=1, t2001=2,...,t2004=5 rechnen. Hier lautet die Formel: yi = ab*ti


Das ist der Punkt, wo ich nicht ganz durchblicke. Warum ist bei der ersten Aufgabe t2000=0 und bei der zweiten t2000=1??


Vielen Dank für eure Hilfe.
Frederik



        
Bezug
Lin. u. exp. Trends: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:55 Fr 16.07.2010
Autor: chrisno

Ich kann etwas vermuten, was Dein Problem ist.
Meinst Du mit t2000 [mm] $t_{2000}$? [/mm] Dann willst Du eventuell sagen, dass man, um den Wert für das Jahr 2000 zu berechnen i=0 einsetzt?

Wenn diese Annahmen stimmen, dann ist die Antwort:
Du kannst Dir aussuchen, wie Du das machst. Es macht durchaus Sinn, für den ersten Wert i=2000 zu wählen. Damit musst Du nicht zwischen Index und Jahreszahl hin und her rechnen. Du kannst auch immer von t 2000 abziehen und so mit i=0 anfanngen und im Kopf behalten, dass Du immer zum i 2000 addieren musst, damit t herauskommt.
Die Formel fpr den exponentiellen Verlauf verstehe ich nicht. Gib sie mal mit Hilfe des Formeleditors ein. Ansonsten vermute ich, dass das Gleiche wie beim linearen Verlauf gilt. Du hast die Wahl, es kann aber praktisch sein, eine Bestimmte Wahl zu treffen.

Für das Weitere musst Du noch Deine Rechnungen und Ergebnisse einstellen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de