www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Aufgabe 554
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Sa 07.03.2015
Autor: Tschumpi

Aufgabe
Löse durch Substitution (Einsetz-Verfahren).
554) Xenia und Yorick sprechen über ihr Taschengeld. Yorick: ,,Ich bekomme in drei Monaten insgesamt um 6€ mehr als du in zwei!" Xenia: ,,Ach, armer Yorick! Ich bekomme in drei Monaten so viel wie du in vier!"
Wie viel Taschengeld bekommen die beiden?

Ich habe schon sehr viele Gleichungen aufgestellt aber keine richtige gefunden!

Die Aufgabe muss mit I und II gelöst werden!

Lösungen: x=24, y=18

PS:Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Sa 07.03.2015
Autor: notinX

Hallo,

> Löse durch Substitution (Einsetz-Verfahren).
>  554) Xenia und Yorick sprechen über ihr Taschengeld.
> Yorick: ,,Ich bekomme in drei Monaten insgesamt um 6€
> mehr als du in zwei!" Xenia: ,,Ach, armer Yorick! Ich
> bekomme in drei Monaten so viel wie du in vier!"
>  Wie viel Taschengeld bekommen die beiden?
>  Ich habe schon sehr viele Gleichungen aufgestellt aber
> keine richtige gefunden!

welche Gleichungen sind das denn?

>  
> Die Aufgabe muss mit I und II gelöst werden!

Was soll "I und II" sein?

>  
> Lösungen: x=24, y=18

Was ist x und was ist y?

>  
> PS:Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Vielleicht solltest Du bedenken, dass wir nicht mit Dir am Schreibtisch sitzen. Wenn Du Deine Gleichungen hier nicht postest und uns nicht erklärst, was Deine Variablen bedeuten, können wir damit nichts anfangen.

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Sa 07.03.2015
Autor: Tschumpi

Das ist die Angabe. Mehr stecht da auch nicht!
Mit I und II meine ich die beiden Gleichungen die man braucht um das Beispiel zu lösen.
x und y sind die Variablen die man in der Gleichung eingesetzt hat.
Die Gleichung muss aus dem Text enstehen.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Sa 07.03.2015
Autor: notinX


> Das ist die Angabe. Mehr stecht da auch nicht!
>  Mit I und II meine ich die beiden Gleichungen die man
> braucht um das Beispiel zu lösen.
>  x und y sind die Variablen die man in der Gleichung
> eingesetzt hat.

Da wäre ich fast auch alleine drauf gekommen. Aber für was stehen sie? Vermutlich für Xenia und Yorick, oder?

>  Die Gleichung muss aus dem Text enstehen.

Auch das ist mir klar. Du hast angeblich schon sehr viele Gleichungen aufgestellt. Welche? Und wie bist Du auf sie gekommen?
Wenn Du Deine Ansätze nicht zeigst, können wir Dir auch nicht wirklich helfen, weil wir nicht wissen, was Dir Probleme bereitet.

Gruß,

notinX

Bezug
                                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Sa 07.03.2015
Autor: Tschumpi

Ich habe einfach versucht irgendwelche Gleichungen mit den in der Angabe enthaltenen Zahlen aufzustellen. Aber die waren immer falsch bzw. das Ergebnis war falsch.

Bezug
                                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:53 Sa 07.03.2015
Autor: notinX


> Ich habe einfach versucht irgendwelche Gleichungen mit den
> in der Angabe enthaltenen Zahlen aufzustellen. Aber die
> waren immer falsch bzw. das Ergebnis war falsch.

Dann zeig doch mal Deine Gleichungen und sag kurz was dazu, wie Du sie aufgestellt hast.

Bezug
        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:01 So 08.03.2015
Autor: M.Rex

Hallo und [willkommenmr]

> Löse durch Substitution (Einsetz-Verfahren).
> 554) Xenia und Yorick sprechen über ihr Taschengeld.
> Yorick: ,,Ich bekomme in drei Monaten insgesamt um 6€
> mehr als du in zwei!" Xenia: ,,Ach, armer Yorick! Ich
> bekomme in drei Monaten so viel wie du in vier!"
> Wie viel Taschengeld bekommen die beiden?
> Ich habe schon sehr viele Gleichungen aufgestellt aber
> keine richtige gefunden!


Dann gehe mal systematisch vor.
Nenne Xenias monatliches Taschengeld x und Yoricks y.
(Das solltest du auch aufschreiben, ganz am Anfang deiner Rechnung)

Drücke nun mal folgende Antworten durch x und y aus

- Wieviel Taschengeld bekommt Xenia in zwei Monaten?
- Wieviel Taschengeld bekommt Xenia in drei Monaten?
- Wieviel Taschengeld bekommt Yorick in drei Monaten?
- Wieviel Taschengeld bekommt Yorick in vier Monaten?

Nun überlege mal, wie du dann die Aussagen "Xenia bekommt in 3 Monaten soviel Taschengeld wie Yorick in vier Monaten" in eine Gleichung packst.

Dann überlege mal, wie du dann die Aussagen "Yorick bekommt in 3 Monaten 6€ mehr Taschengeld als Xenia in zwei Monaten" in eine zweite Gleichung packst.

Damit hast du die beiden Gleichungen.

Nun bist du wieder dran, diese zu erstellen.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de