www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Lineare Optimierung:Simplex
Lineare Optimierung:Simplex < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Optimierung:Simplex: Tipp,Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:04 Do 15.12.2011
Autor: mathegenie_90

Aufgabe
Nachdem Ihre Beratungsaktivitäten abgeschlossen sind, kommt Ihr Berater einige Zeit später völlig aufgelöst zu Ihnen. Er hat ein Unternehmen bei der Anschaffung von drei neuen Maschinen unterstützt,jedoch sind aufgrund eines eingefangenen Virus auf seinem Computer fast alle notwendigen Einstellungen der Maschinen verloren gegangen.Konkret sind die Parameter a,b und c des folgenden linearen Programms zu bestimmen.

     z [mm] =3x_{1}+6x_{2} \to [/mm] max
      
          [mm] x_{1} [/mm] + [mm] ax_{2} \le [/mm] b
        [mm] 2x_{1} \le [/mm] c
                        [mm] ax_{2} \le [/mm] b

Er kann sich noch daran erinnern, dass die Kapazität b der Maschinen 1 und 3 jeweils doppelt so groß ist wie die Kapazität c von Maschine 2. Zusätzlich hat er noch das Endtableau des obigen linearen Programms, dessen Einträge aber ebenfalls nur noch teilweise vorhanden sind.Zudem weiß er noch,dass die Lösung des linearen Programms eindeutig war.

     Basis    [mm] x_{1} x_{2} s_{1} s_{2} s_{3} [/mm]
      
       ?           ?            ?          1/3         ?            0         ?
     [mm] x_{1} [/mm]     ?            0            0          ?            ?         5
     [mm] x_{3} [/mm]     ?            ?           -1          ?            ?         ?
      
        Z          ?            ?            2         0,5          0       45

Bestimmen Sie die Parameter a,b und c.

Hinweis:Überlegen Sie zunächst,wie mit Hilfe des Endtableaus die Werte für [mm] x_{1} [/mm] und [mm] x_{2} [/mm] bestimmen können (Eine Anwendung des Simples-Algorithmus ist nicht erforderlich).


Hallo liebe Forumfreunde,leider weiß ich nicht wie ich an die Aufgabe rangehen soll.

Ich würd mich über eure Hilfe freuen.

Vielen Dank im Voraus.

VG

        
Bezug
Lineare Optimierung:Simplex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:06 Do 15.12.2011
Autor: mathegenie_90

Wie gibt man hier den simples.tableau an??bei mir sieht das ja katastrophal aus

Bezug
                
Bezug
Lineare Optimierung:Simplex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:23 Fr 16.12.2011
Autor: Sypher

Weiß nicht wie man hier Tabellen einfügt. Evtl. könntest du es als Matrix o.ä. schreiben:

[mm] \vmat{ 1 & 2 & 3 & 5\\ 3 & 4 & 5 & 6\\ 3 & 4 & 5 & 6} [/mm]

Oder du machst die Tabelle einfach per excel und fügst es als Bild ein. Wahrscheinlch ist das am einfachsten.

Bezug
                
Bezug
Lineare Optimierung:Simplex: TeX Tabellen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:29 Fr 16.12.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Wie gibt man hier den simples.tableau an??


Ein möglicher Start für dein Beispiel:


     [mm] $\begin{tabular}{p{1.5 cm} p{1.5 cm} p{1.5 cm} p{1.5 cm} p{1.5 cm} p{1.5 cm} p{1.5 cm} } ?&?&?&1/3&?&0&?\\ x_1&?&0&0&?&?&5\\ ... \end{tabular}$ [/mm]


Klick auf die Tabelle, um zu sehen, wie sie gemacht wurde !
Wenn du willst, kannst du das Tableau auch z.B. mit einem
Rahmen versehen.

Schau mal da nach:  []TeX Kochbuch


LG    Al-Chw.




Bezug
        
Bezug
Lineare Optimierung:Simplex: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 17.12.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de