Lösung einer Ungleichung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:44 Do 27.10.2005 |    | Autor: |  Wimme |   
	   
	   Hallo!!
 
ich habe hier folgende Aufgabe:
 
Zum Anbringen einer Holzlatte werden 72 Nägel benötigt. Diese Nägel werden in Päkchen zu je 20 Nägeln verkauft. Wie viele Pälchen muss man kaufen, damit die Nägel zu 98% reichen?
 
Wenn er bedenkt, dass er jeden 6.Nagel verbiegt!
 
 
P(x [mm] \ge72) \ge0.98
 [/mm] 
 
das habe ich dann gemacht zu:
 
 
[mm] \phi(\frac{71.5-5/6*n}{\sqrt{5/36*n}}) [/mm] - [mm] \phi(\frac{-0.5-5/6*n}{\sqrt{5/36*n}}) \geq [/mm] -0.02
 
 
nun weiß ich nicht, wie ich das weiter auflösen kann!
 
 
Wäre für jede Hilfe dankbar!
 
 
Gruß,
 
Wimme
 
 
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=22787
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, Wimme,
 
 
> Hallo!!
 
>  ich habe hier folgende Aufgabe:
 
>  Zum Anbringen einer Holzlatte werden 72 Nägel benötigt. 
 
> Diese Nägel werden in Päkchen zu je 20 Nägeln verkauft. Wie 
 
> viele Pälchen muss man kaufen, damit die Nägel zu 98% 
 
> reichen?
 
>  Wenn er bedenkt, dass er jeden 6.Nagel verbiegt!
 
>  
 
> P(x [mm]\ge72) \ge0.98[/mm]
 
>  
 
> das habe ich dann gemacht zu:
 
>  
 
> [mm]\phi(\frac{71.5-5/6*n}{\sqrt{5/36*n}})[/mm] - 
 
> [mm]\phi(\frac{-0.5-5/6*n}{\sqrt{5/36*n}}) \geq[/mm] -0.02
 
>  
 
 
Diese Umformung ist reichlich seltsam!
 
 
Aus P(X [mm] \ge [/mm] 72) [mm] \ge [/mm] 0,98
 
 
folgt doch erst mal:
 
 
1 - P(X [mm] \le [/mm] 71) [mm] \ge [/mm] 0,98
 
 
oder: P(X [mm] \le [/mm] 71) [mm] \le [/mm] 0,02
 
 
Und nun  verwenden wir die N-Vtlg. als Näherung (was wegen npq > 9 auch geht!):
 
 
[mm] \Phi(\bruch{71,5 - \bruch{5}{6}*n}{\wurzel{\bruch{5}{36}*n}}) \le [/mm] 0,02
 
 
oder: 
 
 
[mm] \Phi(\bruch{-71,5 + \bruch{5}{6}*n}{\wurzel{\bruch{5}{36}*n}}) \ge [/mm] 0,98
 
 
Tafelwerk:
 
 
[mm] \bruch{-71,5 + \bruch{5}{6}*n}{\wurzel{\bruch{5}{36}*n}} \ge [/mm] 2,06
 
 
Substitution z = [mm] \wurzel{n}
 [/mm] 
ergibt:
 
[mm] \bruch{5}{6}z^{2} [/mm] - [mm] 2,06*\wurzel{\bruch{5}{36}}*z [/mm] - 71,5 [mm] \ge [/mm] 0
 
 
Naja: Und diese quadratische Ungleichung musst Du nun lösen!
 
(PS: Vergiss' die Rücksubstitution n = [mm] z^{2} [/mm] nicht!
 
Mein Ergebnis: Man braucht mindestens 95 Nägel, also mindestens 5 Päckchen.)
 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |