www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Magnetischer Kreis
Magnetischer Kreis < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetischer Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:47 Mo 02.02.2009
Autor: lakall

Aufgabe
Hier die Aufgabe:
[Dateianhang nicht öffentlich]


Ich bin irgendwie mit der komplette aufgabenstellung etwas überfordert!
Ich wüsste nicht welche Formel genau ich jetzt anwenden sollte.
Da B*A ja irgendwie nicht funktioniert.
Bitte um Ideen. Rechnen kann ich selber :)
Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Magnetischer Kreis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Mo 02.02.2009
Autor: lakall

Also zu AUfgabe A habe ich folgende Lösung gefunden MAg. FLuss = 7,2*10^(-4)
Doch nun fehlen mir die Ideen zu teil B. Wie bekomme ich einen Ansatz du einem von radius abhängigen H?


Bezug
        
Bezug
Magnetischer Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Mo 02.02.2009
Autor: leduart

Hallo
berechne das Feld einer Windung!  und addier dann auf, indem du die Windungen ueber den Ring verteilst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Magnetischer Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:05 Mo 02.02.2009
Autor: lakall

Das Feld einer Windung? Wie genau berechne ich das denn? Mit der Formel [mm] I/2pi*r^2 [/mm] ?? Aber dann muss ich I ja so angeben dass die Kreiskomponente da ist?


Bezug
                        
Bezug
Magnetischer Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:34 Di 03.02.2009
Autor: isi1

Ich glaube, es ist so gemeint:

Die magnetische Spannung soll auf den Umfang verteilt werden

I * w = H(r) * [mm] 2\pi [/mm] * r

Dann ist das H eben außen etwas geringer als innen.

Bezug
                                
Bezug
Magnetischer Kreis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:36 Mo 09.02.2009
Autor: lakall

Danke für die Hilfe!! Die ergebnisse bekomm ich in einer woche! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de