Matrizen und lineare Abbildung < Abbildungen+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:25 So 21.11.2010 |    | Autor: |  Dust |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Sei  g die Gerade mit der Gleichung g : [mm] \vec x = r * \begin{pmatrix} -2 \\ 0 \\ 1 } \end{pmatrix} [/mm] und A die Matrix mit [mm] A = \begin{pmatrix}  0 & 0 & -1 \\ 0 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & 0 \end{pmatrix} [/mm]
 
 
Zeigen Sie, dass g wieder auf eine Gerade g' abgebildet wird.  |  
  
 
Guten Abend,
 
 
Mit [mm] A = \begin{pmatrix} 0 & 0 & 1 \\ 0 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & 0 \end{pmatrix} [/mm]  und  [mm]  \vec a = \begin{pmatrix} -2 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}  [/mm]
 
 
ist
 
 
[mm] \begin{pmatrix} 0 & 0 & 1 \\ 0 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & 0 \end{pmatrix} * r * \begin{pmatrix} -2 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}  = \begin{pmatrix} 0 * a_1 +0 * a_2 + -1 * -2a_3 \\ 0 * a_1 + 1 * 0*a_2 + 0 * a_3 \\ 1* a_1 + 0 * a_2 + 0 * a_3 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} -2a_3 \\ 0a_2 \\ 1a_1 \end{pmatrix} = r * \begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ -2 \end{pmatrix} [/mm]
 
 
Ich bekomme für [mm] A \vec a =\begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ -2 \end{pmatrix}  [/mm] heraus. 
 
 
Aber laut dem Lernheft das mir vorliegt  müsste da 
 
 
[mm] A \vec a = \begin{pmatrix} -1 \\ 0 \\ -2 \end{pmatrix} [/mm] die Lösung sein?
 
 
Wo liegt der Fehler?
 
 
Vielen Dank für euere Hilfe 
 
 
Gruß Dust
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi,
 
> Sei  g die Gerade mit der Gleichung g : [mm]\vec x = r * \begin{pmatrix} -2 \\ 
 0 \\ 
 1 } \end{pmatrix}[/mm] 
 
> und A die Matrix mit [mm]A = \begin{pmatrix}  0 & 0 & \blue{-1} \\ 
 0 & 1 & 0 \\ 
 1 & 0 & 0 \end{pmatrix}[/mm]
 
>  
 
> Zeigen Sie, dass g wieder auf eine Gerade g' abgebildet 
 
> wird.
 
>  
 
> Guten Abend,
 
>  
 
> Mit [mm]A = \begin{pmatrix} 0 & 0 & \red{1} \\ 
 0 & 1 & 0 \\ 
 1 & 0 & 0 \end{pmatrix}[/mm] 
 
>  und  [mm]\vec a = \begin{pmatrix} -2 \\ 
 0 \\ 
 1 \end{pmatrix} [/mm]
 
>  
 
> ist
 
>  
 
> [mm]\begin{pmatrix} 0 & 0 & \red{1} \\ 
 0 & 1 & 0 \\ 
 1 & 0 & 0 \end{pmatrix} * r * \begin{pmatrix} -2 \\ 
 0 \\ 
 1 \end{pmatrix}  = \begin{pmatrix} 0 * a_1 +0 * a_2 + \green{-1 * -2a_3} \\ 
 0 * a_1 + 1 * 0*a_2 + 0 * a_3 \\ 
 1* a_1 + 0 * a_2 + 0 * a_3 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} -2a_3 \\ 
 0a_2 \\ 
 1a_1 \end{pmatrix} = r * \begin{pmatrix} 1 \\ 
 0 \\ 
 -2 \end{pmatrix}[/mm]
 
 
Rechenfehler: Das grüne wäre sonst [mm] $\green{+2a_3}$. [/mm] 
 
Was machst du eigentlich hier? Wo kommt auf einmal [mm] $a_1,a_2,a_3$ [/mm] her?
 
[mm]\begin{pmatrix} 0 & 0 & \red{1} \\ 
 0 & 1 & 0 \\ 
 1 & 0 & 0 \end{pmatrix} * r *\begin{pmatrix} -2 \\ 
 0 \\ 
 1 \end{pmatrix}  = r * \begin{pmatrix} 1 \\ 
 0 \\ 
 -2 \end{pmatrix}[/mm]
 
So würde es stimmen mit dem Übertragungsfehler.
 
>  
 
> Ich bekomme für [mm]A \vec a =\begin{pmatrix} 1 \\ 
 0 \\ 
 -2 \end{pmatrix} [/mm] 
 
> heraus. 
 
> 
 
> Aber laut dem Lernheft das mir vorliegt  müsste da 
 
> 
 
> [mm]A \vec a = \begin{pmatrix} -1 \\ 
 0 \\ 
 -2 \end{pmatrix}[/mm] die 
 
> Lösung sein?
 
>  
 
> Wo liegt der Fehler?
 
 
der ist rot markiert. Also nicht alles falsch gerechnet sondern nur falsch übertragen.
 
>  
 
> Vielen Dank für euere Hilfe 
 
> 
 
> Gruß Dust
 
>  
 
>  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |