www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Maximalrang
Maximalrang < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maximalrang: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 Sa 19.06.2004
Autor: Timowob

Ich brauche nochmal Eure Hilfe... Je näher die Klausur rückt, desto schlimmer wird es :-(

In einer alten Klausur war ein Teil "Ankreuzaufgaben". Bei der Aussage "Eine Matrix mit Maximalrang hat linear unabhängige Spalten" hätte ich "Wahr" angekreuzt. Denn der Rang ist ja die Anzahl linear unhabhängier Spalten/Zeilen. Bei Höchstrang hat die Matrix doch linearunabhängige Spalten....

Leider steht in der Musterlösung, daß die Aussage "falsch" ist. Könnt Ihr mir erklären wo mein Denkfehler liegt?

Viele Grüße

Timo

        
Bezug
Maximalrang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Sa 19.06.2004
Autor: Marc

Hallo Timo,

> Ich brauche nochmal Eure Hilfe... Je näher die Klausur
> rückt, desto schlimmer wird es :-(
>  
> In einer alten Klausur war ein Teil "Ankreuzaufgaben". Bei
> der Aussage "Eine Matrix mit Maximalrang hat linear
> unabhängige Spalten" hätte ich "Wahr" angekreuzt. Denn der
> Rang ist ja die Anzahl linear unhabhängier Spalten/Zeilen.
> Bei Höchstrang hat die Matrix doch linearunabhängige
> Spalten....
>  
> Leider steht in der Musterlösung, daß die Aussage "falsch"
> ist. Könnt Ihr mir erklären wo mein Denkfehler liegt?

Eine verführerische Fragestellung, die Antwort ist aber schnell gefunden.

Der Maximalrang einer Matrix ist ja immer [mm] $\le$ [/mm] der Anzahl der Spalten oder Anzahl der Zeilen der Matrix:

Maximale Rang von $A [mm] \in\IK^{m\times n}\le\min\{m,n\}$ [/mm]

Wenn nun die Matrix mehr Spalten als Zeilen hat, dann ist der maximale Rang natürlich die Anzahl der Zeilen, und die restlichen Spalten fließen gar nicht in die Rangbestimmung ein.

Beispiel:

[mm] $A=\pmat{1&0&0\\0&1&0}$ [/mm]

Diese Matrix hat den maximalen Rang 2, aber offenbar keine linear uabhängigen Spalten.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                
Bezug
Maximalrang: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:52 Sa 19.06.2004
Autor: Timowob

Bei $ [mm] A=\pmat{1&0&0\\0&1&0} [/mm] $ sind doch die ersten beiden spalten linear unabhängig

Bezug
                        
Bezug
Maximalrang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Sa 19.06.2004
Autor: Marc

Hallo Timo,

> Bei [mm]A=\pmat{1&0&0\\0&1&0}[/mm] sind doch die ersten beiden
> spalten linear unabhängig

ja, und?

Die Behauptung war ja, dass alle Spalten linear unabhängig sind, da reicht es doch nicht, wenn zwei von ihnen linear unabhängig sind.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                                
Bezug
Maximalrang: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 Sa 19.06.2004
Autor: Timowob

Du hast Recht - vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de