www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Menge
Menge < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Menge: Aufgabe korrekt gelöst?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:18 Do 12.09.2013
Autor: Matheverlierer

Aufgabe
Schülerinnen und Schüler der hauswirtschaftlichen Schule Stuttgart, die in der Klasse SGS sind, bilden eine Menge.
Verschiedene Möglichkeiten, Mengen anzugeben:
In Worten:
A ist die Menge ....

Aufzählende Form:
A={ ....}


Beschreibende Form:

A={   |   }


VEnn-Diagramm (leerer Kreis aufgezeichnet)

Hallo zusammen!
Wir wiederholen gerade die Mengen und ich bin eine absolute Niete in Mathematik - habe mir aber vorgenommen, mich anzustrengen!!
Stimmen meine Lösungen?

In Worten:
A ist die Menge aller Schüler und Schülerinnen, die in die Klasse SGS gehen.

Aufzählende Form: Hier einfach die Namen meiner Mitschüler eintragen, oder?
A={Sarah, Benedikt, Petra, Lea,...}


Beschreibende Form:

A={x [mm] \in [/mm] hauswirtschaftliche Schule   |  x [mm] \in [/mm] SGS }
hier bin ich mir gar nicht sicher...

VEnn-Diagramm (leerer Kreis aufgezeichnet): Einfach wieder die Namen meiner Mitschüler in den Kreis reinschreiben, oder?

Danke schon im Vorraus für eure Unterstützung!
PS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Menge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Do 12.09.2013
Autor: tobit09

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo Matheverlierer und herzlich [willkommenmr]!


> In Worten:
>  A ist die Menge aller Schüler und Schülerinnen, die in
> die Klasse SGS gehen.

[ok]

> Aufzählende Form: Hier einfach die Namen meiner
> Mitschüler eintragen, oder?
>  A={Sarah, Benedikt, Petra, Lea,...}

[ok] (Und deinen eigenen Namen nicht vergessen... ;-) )

> Beschreibende Form:
>  
> A=$\{$x [mm]\in[/mm] hauswirtschaftliche Schule   |  x [mm]\in[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

SGS $\}$

>  hier bin ich mir gar nicht sicher...

Ich würde es wie folgt machen: Sei $S$ die Menge aller Schülerinnen und Schüler eurer Schule. Dann

     $A=\{x\in S\;|\;x \text{ besucht Klasse SGS}\}$.

Alternativ:

    $A=\{x\;|\; x\text{ Schülerin oder Schüler eurer Schule mit }x \text{ besucht die Klasse SGS}\}$.


> VEnn-Diagramm (leerer Kreis aufgezeichnet): Einfach wieder
> die Namen meiner Mitschüler in den Kreis reinschreiben,
> oder?

[ok]


Viele Grüße
Tobias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de