www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mengenalgebra Bedeutung
Mengenalgebra Bedeutung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengenalgebra Bedeutung: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:22 Mi 21.09.2011
Autor: BlackSalad

Hallo,

ich verstehe gerade nicht ganz was folgendes bedeutet:

(a U b) [mm] \cap [/mm] k = {P;Q;RS}

also (a U b) ist ja die Vereinigungsmenge von a und b.
und [mm] \cap [/mm] k bedeutet durchschnittsmenge von der Verinigungsmenge a und b und k.  und darin liegen die Punkte P; Q; R;S

Aber irgendwie kann ich es mir nicht richtig vorstellen.

Kann mir das vielleicht jemand graphiosch verdeutlichen oder so ?

Ich finde einfach keinen Bezug zu diesen Mengenbezeichnungen.

LG und danke!

        
Bezug
Mengenalgebra Bedeutung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:37 Mi 21.09.2011
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> ich verstehe gerade nicht ganz was folgendes bedeutet:
>  
> (a U b) [mm]\cap[/mm] k = {P;Q;RS}
>  
> also (a U b) ist ja die Vereinigungsmenge von a und b.
>  und [mm]\cap[/mm] k bedeutet durchschnittsmenge von der
> Verinigungsmenge a und b und k.  und darin liegen die
> Punkte P; Q; R;S
>  
> Aber irgendwie kann ich es mir nicht richtig vorstellen.

Warum teilst Du uns nicht mit, um welche Mengen es sich bei a,b und k handelt ?

So kann Dir kaum geholfen werden.

Klar ist: der Schnitt von k mit a [mm] \cup [/mm] b enthält genau die Elemente  P, Q, R und S.

Mehr gibts im Moment dazu nicht zu sagen !

FRED

>  
> Kann mir das vielleicht jemand graphiosch verdeutlichen
> oder so ?
>  
> Ich finde einfach keinen Bezug zu diesen
> Mengenbezeichnungen.
>  
> LG und danke!


Bezug
        
Bezug
Mengenalgebra Bedeutung: Ein paar Links:
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:43 Mi 21.09.2011
Autor: M.Rex

Hallo

Hier mal ein paar Links zu diesem Thema:

http://www.poenitz-net.de/Mathematik/1.Algebra/1.3.S.Gleichungen.pdf

http://www.poenitz-net.de/Mathematik/10.Mengenlehre.pdf
(Sehr ausführlich, wahrscheinlich noch recht schwer)

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/mengen-elemente-mathematik.html

Marius


Bezug
                
Bezug
Mengenalgebra Bedeutung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:23 Mi 21.09.2011
Autor: BlackSalad

Es ging mir nur rein um das Verständnis wie ich es mir vorzustellen habe. Zum Beispiel als Venndiagramm oder so.

Weil ich mir die Venndiagramme zwar immer bei 2 Mengen vorstellen kann, aber sobald ne 3. Menge dazu kommt, kann ich es mir nicht wirklich vorstellem



Bezug
        
Bezug
Mengenalgebra Bedeutung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:27 Mi 21.09.2011
Autor: BlackSalad

Ist mein Verständnis dafür so richtig ? Hab mal ne Grafik angefertigt und angehängt.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Mengenalgebra Bedeutung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 Mi 21.09.2011
Autor: fred97


> Ist mein Verständnis dafür so richtig ?

Ja

FRED

>  Hab mal ne Grafik
> angefertigt und angehängt.
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de