| Mengenlehre < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:53 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | Alex1993 | 
 und ich sitze schon wieder vor der nächstens ungelösten Frage und mein Riesenmatheschmöker gibt mir leider auch keine Antwort
 Also ich habe zwei Mengen:
 Es sei A  [mm] \in \IR [/mm] mit inf A > 0 und B {a^-1 | a [mm] \in [/mm] A}
 und jetzt gilt zu beweisen das:
 sup B = 1/ inf A
 
 so mein Ansatz war es die Gleichung aufzustellen:
 sup B [mm] \ge [/mm] a^-1
 a [mm] \ge [/mm] 1/ sup B
 
 aber wie mache ich jetzt weiter?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:57 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | chrisno | 
 A ist wahrscheinlich eine Teilmenge und nicht nur eine Element.
 Beginne mit der Definition des inf. Was bedeutet das für alle a aus A?
 Hast Du einen Satz, was mit der Ordnungsrelation bei der Kehrwertbildung passiert?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:04 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | Alex1993 | 
 Also ich hätte eine Idee:
 wenn
 Sup B [mm] \ge [/mm] a^-1
 Sub B [mm] \ge [/mm] 1/a
 a [mm] \ge [/mm] 1/Sup (B)
 Annahme:
 1/inf (A) = Sup B
 jetzt setze ich dies ein:
 a [mm] \ge [/mm] 1/ (1/inf (A)
 a [mm] \ge [/mm] inf A
 und das trifft ja zu für alle a [mm] \in [/mm] A
 kann man das so sagen? Allerdings habe ich nirgenswo inf A [mm] \ge [/mm] 0 eingebracht...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:13 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | chrisno | 
 hast Du schon. gehe mal Deine Umformungen durch.
 Es ist ganz schwer, Dir weiter zu helfen, wenn Du nicht die Voraussetzungen nennst, die Du benutzen darfst.
 Noch einmal: Welche Rechenregeln für [mm] $\ge$ [/mm] habt ihr?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:18 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | Alex1993 | 
 leider gar keine :-P
 also stimmt das so? oder soll ich nochwas ergänzen?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:24 Mo 18.11.2013 |   | Autor: | chrisno | 
 Dann darfst Du die Umformungen nicht durchführen. Du musst also die Regeln, die Du benutzt hast, beweisen.
 
 Ich bin nun offline, viel Erfolg
 
 
 |  |  | 
 
 
 |