www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mengenlehre" - Modellierungsproblem
Modellierungsproblem < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modellierungsproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:05 So 31.10.2010
Autor: Mr.Peanut

Hallo
Ich würde gerne folgendes modellieren:
Angenommen ich Habe ein Logisches Gatter wie in folgender Abbildung:
[Dateianhang nicht öffentlich]
Würde gerne eine Methode formal modellieren, die zu einer Ausgangsvariablen die Menge der Eingangsvariablen liefert. Ich hänge da gerade etwas. Im Prinzip ist das ja eine Abildung von einer Variablen auf eine Menge(Multimenge) von Variablen (Ein Gatter kann auch mehr als 3 Eingänge haben).

Mir geht es garnich so um die Semantik sondern: welches Mathematische Konstrukt eignet sich für  die Beschreibung einer solchen Operation (Realation, Funktion, irgedwas anderes abgefahrenes).

mfg Fred

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Modellierungsproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 So 31.10.2010
Autor: abakus


> Hallo
>  Ich würde gerne folgendes modellieren:
> Angenommen ich Habe ein Logisches Gatter wie in folgender
> Abbildung:
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Würde gerne eine Methode formal modellieren, die zu einer
> Ausgangsvariablen die Menge der Eingangsvariablen liefert.
> Ich hänge da gerade etwas. Im Prinzip ist das ja eine
> Abildung von einer Variablen auf eine Menge(Multimenge) von
> Variablen (Ein Gatter kann auch mehr als 3 Eingänge
> haben).
>  
> Mir geht es garnich so um die Semantik sondern: welches
> Mathematische Konstrukt eignet sich für  die Beschreibung
> einer solchen Operation (Realation, Funktion, irgedwas
> anderes abgefahrenes).

Hallo,
im konkreten Fall des abgebildeten AND-Gatters kann man sehr leicht mit einer Funktion arbeiten:
x=f(a,b)=a*b
x nimmt nur dann den Wert 1 an, wenn a und b jeweils den Wert 1 haben.
Gruß Abakus

>
> mfg Fred


Bezug
                
Bezug
Modellierungsproblem: genauere Formulierung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:08 So 31.10.2010
Autor: Mr.Peanut

Ersteinmal danke für die Antwort,
leider meinte ich etwas anderes:
ich suche etwas das so aussieht:

[mm] $k(y)=\{a,b\}; [/mm]

aber was ist $k$? Ist ja keine Funktion. Da es ja eine Abbildung von einem Element der Variablenmenge $V$ auf eine Menge $ [mm] V^{\bullet} \subseteq [/mm] V$ ist.

mfg Fred

Bezug
                        
Bezug
Modellierungsproblem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:23 Di 02.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de