www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Multiple Choice
Multiple Choice < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Multiple Choice: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 00:45 Do 13.12.2007
Autor: mushkato

Gegeben: Matrizen [mm] A=\pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 1 } [/mm] und [mm] B=\pmat{ 0 & 4 \\ 4 & 4 } [/mm]
sowie die Vektoren [mm] x=\vektor{x_{1} \\ x_{2}} [/mm] und [mm] b=\vektor{b_{1} \\ b_{2}}\not=0. [/mm]  Dann gilt:

a) Das LGS ABx=b besitzt nur die triviale Lösung, da B vollen Rang hat.

b) Das LGS ABx=b besitzt eine eindeutige Lösung.

c) [mm] x^{*}=A^{-1}*B^{-1}*A*b [/mm] löst das LGS ABx=b

d) Da [mm] A^{-1} [/mm] existiert, ist das LGS ABx=b nicht lösbar.

Danke!




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Multiple Choice: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:53 Do 13.12.2007
Autor: leduart

Hallo
Du hast doch sicher die Forenregeln: eigene Ansätze gelesen!?
Was ist denn deine begründete Meinung?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Multiple Choice: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:13 Do 13.12.2007
Autor: mushkato

Ich glaube, dass b) eine von den beiden richtigen Antworten ist, aber  für die anderen drei bin ich nicht sicher. :)

Bezug
                        
Bezug
Multiple Choice: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Do 13.12.2007
Autor: mushkato

Wie ich gesagt habe, ich bin nicht sicher, welche die richtigen Antworte sind.
Ich glaube, dass b) richtig ist, weil:
- ich habe AB multipliziert und habe die Matrix von B bekommen. Sie ist regulär, weil die Determinante von [mm] B\not=0 [/mm] ist  und Vektor b [mm] \not=0 [/mm]  (inhomogenes LGS) => eindeutige Lösung.

a) ist fallsch, weil die triviale Lösung besitzt nur das homogene LGS und hier Vektor b [mm] \not=0 [/mm]
Ich habe eine richtihe und jetzt suche ich noch eine.

Und meine Frage ist zu d):
Ist diese Aussage für A^-1 falsch?
Weil, z.B. Ax=b  b [mm] \not=0 [/mm] , A - regulär => eindeutige Lösung  x^*=A^-1b
und hier ich habe: ABx=b [mm] b\not=0 [/mm] und AB=B => die Aussage ist für B^-1 richtig oder ....???

In diesem Fall, wenn a und d falsch sind, dann b und c richtig

Danke :)





Bezug
                                
Bezug
Multiple Choice: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:25 Do 13.12.2007
Autor: koepper

Hallo mushkato,

> Wie ich gesagt habe, ich bin nicht sicher, welche die
> richtigen Antworte sind.
> Ich glaube, dass b) richtig ist, weil:
>  - ich habe AB multipliziert und habe die Matrix von B
> bekommen. Sie ist regulär, weil die Determinante von
> [mm]B\not=0[/mm] ist  und Vektor b [mm]\not=0[/mm]  (inhomogenes LGS) =>
> eindeutige Lösung.

die Überlegung ist richtig, wobei anzumerken ist, daß für die Eindeutigkeit der Vektor b irrelevant ist.
Die Invertierbarkeit der Koeffizientenmatrix reicht aus. Ist b = 0, dann ist die eindeutige Lösung natürlich die triviale.

> a) ist fallsch, weil die triviale Lösung besitzt nur das
> homogene LGS und hier Vektor b [mm]\not=0[/mm]
>  Ich habe eine richtihe und jetzt suche ich noch eine.
>  
> Und meine Frage ist zu d):
>  Ist diese Aussage für A^-1 falsch?

Die Lösbarkeit eines LGS hängt von Koeffizientenmatrix und Ergebnisvektor ab.
Es ist offensichtlich unzureichend, nur mit Matrix A zu argumentieren, weil AB die Koeffizientenmatrix ist.

> Weil, z.B. Ax=b  b [mm]\not=0[/mm] , A - regulär => eindeutige
> Lösung  x^*=A^-1b
>  und hier ich habe: ABx=b [mm]b\not=0[/mm] und AB=B => die Aussage

> ist für B^-1 richtig oder ....???
>  
> In diesem Fall, wenn a und d falsch sind, dann b und c
> richtig

ja.

Gruß
Will

Bezug
                                        
Bezug
Multiple Choice: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Do 13.12.2007
Autor: mushkato

Ja, alles klar Will, DANKE! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de