www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Näherung
Näherung < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Näherung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:26 Fr 10.10.2014
Autor: elmanuel

Aufgabe
[mm] y=1/(sqrt(x^2+1)-x) [/mm]
Berechnen Sie numerisch für x=123456789 den Wert y.
Wie müssten Sie die Formel ändern um eine gute Näherung für y zu erhalten?

Hallo liebe Gemeinde!

Also aus numerischer Berechnung erhalte ich

y=2.46913578000000004050000036855000268950376238420 × [mm] 10^8 [/mm]

allerdings weis ich nicht wie ich die Formel ändern sollte um eine Näherung zu erhalten, hat da jemand einen Tipp?

PS: In der Vorlesung ging es bislang um Fehleranalyse, Kondition, Rundungsoperator und Stabilität

        
Bezug
Näherung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Fr 10.10.2014
Autor: DieAcht

Hallo,


> [mm]y=1/(sqrt(x^2+1)-x)[/mm]
>  Berechnen Sie numerisch für x=123456789 den Wert y.
>  Wie müssten Sie die Formel ändern um eine gute Näherung
> für y zu erhalten?
>  Hallo liebe Gemeinde!
>  
> Also aus numerischer Berechnung erhalte ich
>  
> y=2.46913578000000004050000036855000268950376238420 ×
> [mm]10^8[/mm]

Das stimmt zwar, aber wie rechnet ihr "numerisch"?
  

> allerdings weis ich nicht wie ich die Formel ändern sollte
> um eine Näherung zu erhalten, hat da jemand einen Tipp?

Äquivalent umformen. Tipp: Multipliziere mit

      [mm] 1=\left(\frac{\sqrt{x^2+1}+x}{\sqrt{x^2+1}+x}\right). [/mm]

> PS: In der Vorlesung ging es bislang um Fehleranalyse,
> Kondition, Rundungsoperator und Stabilität


Gruß
DieAcht

Bezug
                
Bezug
Näherung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:23 Sa 11.10.2014
Autor: elmanuel

super danke!

(ich erhalte dann [mm] y=\wurzel{x^2+1}+x) [/mm]


Bezug
                        
Bezug
Näherung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:25 Sa 11.10.2014
Autor: DieAcht


> super danke!

Gerne.

> (ich erhalte dann [mm]y=\wurzel{x²+1}+x)[/mm]

Richtig.

Kannst du mir noch bitte erklären, was ihr unter einer numerischen
Rechnung versteht? Das habe ich bislang noch nicht gehört.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de