www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Nullstelle einer Fkt 3. Grades
Nullstelle einer Fkt 3. Grades < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 Di 11.12.2007
Autor: medion

Aufgabe
Berechne die Nullstellen:

f(x) = -0,04x³ + 0,9x² + 30x - 350

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Würde hier gerne eine Polynomdivision durchführen, aber dazu muss man ja die 1. Nullstelle erraten und raten scheint mir bei dieser Funktion etwas schwer zu sein. Wie würdet Ihr das lösen?

Danke für Eure Hilfe!

mfg

        
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:26 Di 11.12.2007
Autor: knooby

Wenn ihr einen Taschenrechner benutzen dürft lass es ihn machen.

Ansonsten würde ich eine Werte Tabelle vorschlagen. Von 10 bis -10. Normaler weiße machen Profs es so das es mit einer Wertetabelle lösbar ist.

Die Nullstelle 10 wäre am besten geeignet.

Bezug
                
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:34 Di 11.12.2007
Autor: medion

Danke für deine Antwort!

Nein, wir sollten keinen TR verwenden. Und was ist, wenn die Nullstelle außerhalb dieses Intervalls liegt? bzw gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Nullstelle bei dieser Funktion zu berechnen, oder geht es wirklich nur mit einer Wertetabelle?

mfg

Bezug
                        
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:45 Di 11.12.2007
Autor: Zwerglein

Hi, medion,

> Nein, wir sollten keinen TR verwenden.

Also: Wenn das der Fall ist und die Aufgabe (einigermaßen) fair gestellt,
dann dürften bei so einem Wahnsinnsterm nur die Nullstellen
[mm] \pm [/mm] 1;  [mm] \pm [/mm] 2; [mm] \pm [/mm] 3 ; [mm] \pm [/mm] 5 und [mm] \pm [/mm] 10 in Frage kommen - sonst muss man's aufgeben!

Nun ja: x=10 ist tatsächlich Lösung!

Und den Rest (Polynomdivision, etc) schaffst Du nun alleine!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                                
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:03 Di 11.12.2007
Autor: medion


>  dann dürften bei so einem Wahnsinnsterm nur die
> Nullstellen
>  [mm]\pm[/mm] 1;  [mm]\pm[/mm] 2; [mm]\pm[/mm] 3 ; [mm]\pm[/mm] 5 und [mm]\pm[/mm] 10 in Frage kommen -
> sonst muss man's aufgeben!

Wieso diese Zahlen? Wie bist Du auf die gekommen? Ich dachte, es muss eine Zahl sein, durch die d (in unserem Fall 350) teilbar ist?

mfg

Bezug
                                        
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:09 Di 11.12.2007
Autor: Tyskie84

Ja du hast recht [mm] \pm3 [/mm] ist kein Teiler vom Absolutglied,
demnach nur [mm] \pm1, \pm2, \pm5, \pm7 \pm10 [/mm] usw :-)

[cap]

Bezug
                                                
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:08 Mi 12.12.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Tyskie,

> Ja du hast recht [mm]\pm3[/mm] ist kein Teiler vom Absolutglied,
>  demnach nur [mm]\pm1, \pm2, \pm5, \pm7 \pm10[/mm] usw :-)

Stimmt! Bei der 3 hab' ich "geschludert" - muss natürlich 7 sein!
[verlegen] [peinlich]

mfG!
Zwerglein

Bezug
        
Bezug
Nullstelle einer Fkt 3. Grades: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:46 Di 11.12.2007
Autor: Tyskie84

Hallo es gibt auch noch eine andere Möglichkeit die Nullstellen zu berechnen ohne dabei eine polynomdivision zu benutzen bzw die erste Nullstelle raten. Benutze die Formel von Cardano

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Formeln

[cap] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de