Nullstellen Funktion 3.Grades < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 15:50 Di 12.09.2006 | Autor: | Feeline |
Aufgabe |
Wieviele Nullstellen können Funktionen 3. Grades haben ?
|
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
1. Ist eine Funktion 3.Grades einfach durch [mm] x_{3} [/mm] gesetzt oder [mm] x_{3}+xb+c?
[/mm]
2. Wo ist der Unterschied zwischen quadr. Funktion und Polynom?
3. Wie kann man anhand von Rechnung herausfinden, wieviele Nullstellen eine Funktion 3. hat, und kann man das auf jede Funktion 3. Grades beziehen oder kann man das nicht für alle bestimmen?
Ich verstehe nicht ganz, wie wir rechnerisch die Nullstellen einer Funktion 3.Grades bestimmen und das Ergebnis auf das Allgemeine beziehen sollen?
Könnt ihr mir vielleicht eine Starthilfe geben oder erstmal das oben erfragte Grundwissen aufbauen?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich generell in Mathe wacklig unterwegs bin,
Mit freundlichen Grüßen :)
|
|
|
|
Hallo Feeline,
>
> Wieviele Nullstellen können Funktionen 3. Grades haben ?
höchstens 3 Nullstellen.
>
> 1. Ist eine Funktion 3.Grades einfach durch [mm]x^{3}[/mm] gesetzt
> oder [mm]x_{3}+xb+c?[/mm]
nein, durch $f(x) = [mm] ax^3+bx^2+cx+d$ [/mm] im allgemeinen Fall; die Koeffizienten können Null sein (außer a [mm] \ne [/mm] 0).
Nullstelle und Nullstellenbestimmung
>
> 2. Wo ist der Unterschied zwischen quadr. Funktion und
> Polynom?
[mm] \rightarrow [/mm] Funktion und ganzrational und Polynom
>
> 3. Wie kann man anhand von Rechnung herausfinden, wieviele
> Nullstellen eine Funktion 3. hat, und kann man das auf jede
> Funktion 3. Grades beziehen oder kann man das nicht für
> alle bestimmen?
>
> Ich verstehe nicht ganz, wie wir rechnerisch die
> Nullstellen einer Funktion 3.Grades bestimmen und das
> Ergebnis auf das Allgemeine beziehen sollen?
>
> Könnt ihr mir vielleicht eine Starthilfe geben oder erstmal
> das oben erfragte Grundwissen aufbauen?
>
> Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich generell in
> Mathe wacklig unterwegs bin,
>
> Mit freundlichen Grüßen :)
So, jetzt hast du erst mal genug zu lesen. Wenn du Fragen dazu hast, möglichst konkret, darfst du sie gerne hier anschließen.
Gruß informix
|
|
|
|