www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Oberflächenberechnung Körper
Oberflächenberechnung Körper < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oberflächenberechnung Körper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Mo 14.02.2011
Autor: rotespinne


Hallo.

Es geht um die Oberflächenberechnung zusammengesetzter Körper.
Wir haben nur mit Rechtecken und Quadraten gearbeitet und folgende Formel kennengelernt:

O =2*a*b + 2*a*c + 2*b*c

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe einen zusammemgesetzten Körper in einer L Form.
Die gesamte Länge beträgt 6 cm, die Breite 2cm und die gesamte Höhe 12 cm.

Ich habe zur Berechnung des Volumens in 2 Körper unterteilt.
Körper eins ist sozusagen der Fuß, also die waagerechte des L´s unten.
Die Maße hierfür: L=6cm, B=2cm H= 2cm

Die Senkrechte die darauf steht: L=2cm, B=2cm H=10 cm

Bei der Berechnung der O habe ich dann aber Probleme.. Wenn ich mit obiger Formel für beide Körper die O-fläche berechne habe ich dann aber am Ende doch Flächen doppelt berechnet oder???


        
Bezug
Oberflächenberechnung Körper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mo 14.02.2011
Autor: rotespinne


Gibt es vieölleicht irgendwo eine gute Seite auf der die Oberflächenberechnung von zusammengesetzten Körpern gut erklärt ist?
Habe nichts gefunden..


Bezug
                
Bezug
Oberflächenberechnung Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 Mo 14.02.2011
Autor: fred97


>
> Gibt es vieölleicht irgendwo eine gute Seite auf der die
> Oberflächenberechnung von zusammengesetzten Körpern gut
> erklärt ist?
>  Habe nichts gefunden..

Das ist komisch. Wenn ich bei google eingebe: "Oberfläche zusammengesetzter Körper" bekomme ich

http://www.klett.de/sixcms/media.php/8/Probe2_A01582-74039207.pdf

http://ram-breisgau.de/Sued/Material/ABKoerperberechnungKl5.pdf

http://www.realschule-denzlingen.de/faecher/schuelerhilfe/zusammengesetzte%20Koerper.pdf

http://www.google.de/#q=Oberfl%C3%A4che+zusammengesetzter+K%C3%B6rper&hl=de&prmd=ivns&ei=RUBZTa6_LKCw4Abn0Y2NBw&start=10&sa=N&fp=6320fb6ee9124b6

etc....

FRED

>  


Bezug
        
Bezug
Oberflächenberechnung Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Mo 14.02.2011
Autor: fred97


>
> Hallo.
>  
> Es geht um die Oberflächenberechnung zusammengesetzter
> Körper.
>  Wir haben nur mit Rechtecken und Quadraten gearbeitet und
> folgende Formel kennengelernt:
>  
> O =2*a*b + 2*a*c + 2*b*c
>  
> Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe einen
> zusammemgesetzten Körper in einer L Form.
>  Die gesamte Länge beträgt 6 cm, die Breite 2cm und die
> gesamte Höhe 12 cm.
>  
> Ich habe zur Berechnung des Volumens in 2 Körper
> unterteilt.
>  Körper eins ist sozusagen der Fuß, also die waagerechte
> des L´s unten.
>  Die Maße hierfür: L=6cm, B=2cm H= 2cm
>  
> Die Senkrechte die darauf steht: L=2cm, B=2cm H=10 cm
>  
> Bei der Berechnung der O habe ich dann aber Probleme.. Wenn
> ich mit obiger Formel für beide Körper die O-fläche
> berechne habe ich dann aber am Ende doch Flächen doppelt
> berechnet oder???

Ja, und zwar beim "senkrechten" Körper dessen "Standfläche"

FRED

>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de