www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Oxidationszahl
Oxidationszahl < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oxidationszahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 So 14.06.2009
Autor: Auden

Hallo!

Ich beschäftige mich gerade mit der Fischer-Projektion. Eine Regel davon lautet, dass die höchst oxidierte Gruppe am asymmetrischen C-Atom (C*) nach oben zeigt.
Mein Problem: Wie ermittle ich die Oxidationszahl der Substituenten.
Ich habe diesbezüglich schon bei Wikipedia nachgesehen, wo es auch eine Tabelle der Oxidationszahlen verschiedener Atome gibt.

Im Unterricht hatten wir z.B. die Milchsäure. Die Carboxyl-Gruppe hätte die höchste Oxidationszahl mit +III. Die Methylgruppe die OZ -II.
Ich frage mich jetzt, wie mann bei der COOH-Gruppe auf die OZ +III kommt. Die zwei O-Atome haben ja jeweils -II, das H-Atom +I. Auch wenn das C-Atom +IV haben würde, komme ich doch so niemals auf die OZ +III (!).

Was mache ich falsch?

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte!
Bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße
Auden


        
Bezug
Oxidationszahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 So 14.06.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Die Bestimmung ist recht einfach, schau dazu mal hier: http://www.hamm-chemie.de/j11/j11ab/01b_oxzahlen_org_verb.pdf

[Dateianhang nicht öffentlich]
Schaust du nun mal mein Beispiel an, dann siehst du, dass jeweils der Sauerstoff die Elektronen zugesprochen bekommt und zwischen C und C wird die Bindung homolytisch gespalten. Das CArboxyl C hat somit formal 1 Elektron und sollte eigentlich 4 haben. Daraus folgt die OxStufe +III.

Gruß Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Oxidationszahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:52 So 14.06.2009
Autor: Auden

Danke für deine schnelle Hilfe.
Mir ist es klarer geworden!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de