Parabel abbilden ----> HILFE < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, 
 
also das koordinaten system wird um pi/3 im uhrzeigersinn gedreht, ich soll nun die koordinaten der abbildung von [mm] y=x^2+2x+1 [/mm] berechnen
 
 
 
ok: also pi/3 im uhrzeigersinn heisst ja, 5/3 pi gegen den Uhrzeigersinn drehen.
 
 
dann: x= 1/2 x' - Wurzel 3/2 y'
 
 
          y= Wurzel 3/2 x' + 1/2 y'
 
 
Nun habe ich das in die Parabelgleichung eingesetzt und umgeformt:
 
 
1/4 * x'^2 - Wurzel 3/2 x'y' + 3/4 y'^2 + x' - Wurzel 3 * y' - Wurzel 3/2 * x' - 1/2 *y' +1 = 0
 
 
 
Muss ich nun das ganze etwa noch nach y auflösen? weil das wäre ziemlich komplex, oder lässt man es normalerweise einfach so stehen ?? Ist es überhaupt richtig :-/ ?
 
 
 
Hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, mfg, Asterobix
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:43 Fr 28.10.2005 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Ob du richtig eingesetzt hast, hab ich nicht überprüft, weil eine Formel, die ohne editor geschrieben ist zu unübersichtlich ist. Aber nach y auflösen muss man nicht.(geht auch nicht!) Schön ist es, wenn man nach fallenden x Exponenten und steigenden y Exponenten ordnet.
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |