www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Phi (Goldener Schnitt)
Phi (Goldener Schnitt) < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Phi (Goldener Schnitt): Herleitung der Zahl Phi
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Do 04.05.2006
Autor: reree

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hy
Kann mir jemand die Herleitung der Zahl Phi erläutern?
Mit Phi meine ich das Verhältnis des Goldenen Schnittes (ca. 1.618033...).

Vielen Dank!
Liebe Grüsse


        
Bezug
Phi (Goldener Schnitt): Link: Wikipedia
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Do 04.05.2006
Autor: Loddar

Hallo reree,

[willkommenmr] !!


Sieh mal in der Wikipedia unter "[]Goldener Schnitt" [mm] ($\leftarrow$ [i]click it![/i]) ... da ist doch einiges aufgeführt. Gruß Loddar [/mm]

Bezug
                
Bezug
Phi (Goldener Schnitt): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 Do 04.05.2006
Autor: reree

Hallo
Vielen Dank für den Link.
Nur verstehe ich nicht ganz, wie man auf die [mm] \bruch{1+ \wurzel{5}}{2} [/mm]   kommt?


Bezug
                        
Bezug
Phi (Goldener Schnitt): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:54 Do 04.05.2006
Autor: Franzie

Hallöchen!
Eigentlich ist das doch am Ende des Links erklärt.
Du hast ja  
phi=a/b=(a+b)/a und das kannst du ja auch in der Form 1+b/a schreiben und das widerrum ist das Gleiche wie 1+1/phi (also im Prinzip setzt du immer wieder die Definition ein).
Nun wird die ganze Gleichung mit phi multipliziert phi=1+1/phi und du erhälst damit8inklusive Umstellen) die quadratische Gleichung
[mm] phi^{2}-phi-1=0 [/mm] und davon berechnest du jetzt einfach die Nullstellen. Du wirst sehen, dann kommt der von dir angegebene Wert heraus.

liebe Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de