www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Plattenkondensator
Plattenkondensator < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plattenkondensator: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 So 12.02.2012
Autor: wildRover

Aufgabe
Ein geladener Plattenkondensator hat ein Spannung von 100V. Desweiteren bekannt sind der Radius r=13cm und der Plattenabstand d=1mm. Berechnen sie die Kapazität!

Hallo zusammen!
Ich habe grad ein paar Aufgaben mit dem Schwerpunkt Plattenkondensator gerechnet und bin da auf ein Problem gestoßen. Bei den ersten Aufgaben kam ich durch die gegebenen Werte immer irgendwie auf U und Q, sodass ich letztendlich mit der Fornel C=Q/U auch sehr leicht auf die Kapazität komme.
Aber bei dieser Aufgabe muss man zuerst die Kapazität ausrechnen, also habe ich diese Formel gefunden:

[mm] C=\epsilon_0 [/mm] * [mm] \epsilon_r [/mm] * A/d

d ist ja gegeben und A lässt sich leicht errechnen. Die Elektrische Feldkonstante und die relative Permittivität hab ich dann rausgesucht und eingesetzt:

C= [mm] 8,85*10^{-12} [/mm] As/Vm * 1As/Vm * 0,053m²/0,0001m

Aber ich verstehe die Einheiten nicht. Da F=As/V kommt ja F²/m raus, was ja nicht stimmen kann.
Hab es jetzt mehrmals umgestellt, komme aber immer wieder auf diese seltsame Einheit.
Danke schonmal für die Hilfe!
Gruß, Erik!


        
Bezug
Plattenkondensator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 So 12.02.2012
Autor: M.Rex

Hallo.

Nehmen wir mal nur die Einheiten:

Dann hast du:

[mm]\underbrace{\frac{As}{Vm}}_{\epsilon_{0}}\cdot\underbrace{\frac{m^{2}}{m}}_{A/d}[/mm]
[mm]=\frac{As}{\frac{kg m^{2}}{As^{3}}m}\cdot\cdot\frac{m^{2}}{m}[/mm]
[mm]=\frac{A^{2}s^{4}}{kg m^{3}}\cdot m[/mm]
[mm]=\frac{A^{2}s^{4}}{kg m^{2}}[/mm]

Und das ist Farad in SI-Einheiten.

Marius



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de