www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Plotten Temperaturfeld
Plotten Temperaturfeld < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plotten Temperaturfeld: Plotten von Knotentemperaturen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:27 So 25.05.2008
Autor: schwonz

Aufgabe
Mit FEM wurden die einzelnen Temperaturen der Knotenpunkte berechnet.
Nun soll dies graphisch dargestellt werden. Gegeben sind als Vektoren die x und y Koordinaten der Knotenpunkte, sowie ein Vektor mit den Temperaturen der Knotenpunkte.

Wie kann ich eine farbige 2D-Graphik bekommen, die die Temperaturen darstellt, die jeweils an den Knoten, von denen die Koordinaten gegeben sind, darstellt?

pcolor geht wohl nicht, waterfall bringt auch nichts...

gegeben:
x-Koordinaten: Dim. 86x1
y-Koordinaten: Dim. 86x1
Temperaturen: Dim. 86x1


Danke schonmal

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 So 25.05.2008
Autor: nschlange

Hi,

ich würde es mit contour versuchen, aber ich glaub das wird mit Deinen Daten nichts. Anscheinend hast Du 86x86 Knoten, aber auch nur 86 Temperaturen, oder?

Kannst Du die Daten hochladen?

mfg
nschlange

Bezug
                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 So 25.05.2008
Autor: schwonz

nein, ich habe nur 86 knoten.
Von den Vektoren der x- und y-Koordinaten gehören jeweils die Zeilen zusammen und sind die Koordinaten eines Knotens.

also x(i) und y(i) sind die Koordinaten des Knotens i, zu dem die Temperatur T(i) gehört...

Bezug
                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 So 25.05.2008
Autor: nschlange

Dann würde ich einfach
plot3(x,y,T,'-o')
schreiben und die Ansicht passend drehen.


mfg
nschlange

Bezug
                                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 So 25.05.2008
Autor: schwonz

das stimmt, das hatte ich auch schon, aber da habe ich ja jetzt nur Punkte. Ich hätte gerne eine farbliche Darstellung der Temperaturen, das geht nicht, oder?

Aber vielen Dank schonmal

Bezug
                                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 So 25.05.2008
Autor: nschlange

patch([NaN x NaN],[NaN y NaN],[NaN T NaN],[NaN T NaN],'EdgeColor','interp')

sonst müsstest Du mal genau zeigen, wie die Darstellung aussehen soll.

Bezug
                                                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 So 25.05.2008
Autor: schwonz

das mit patch funktioniert irgendwie nicht.

Es sollte am besten so aussehen wie das, was pcolor macht. 2D darstellung reicht ja, die Temperatur muss ja gar nicht 3D als z-Koordinate dargestellt werden, sondern nur durch Farbunterschiede.

Aber ist auch nicht weiter schlimm.

Ich danke dir schonmal für deine Hilfe. Wenn dir nichts mehr einfällt, ist egal.

Bezug
                                                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:12 So 25.05.2008
Autor: nschlange

Was funktioniert denn nicht? Gibts eine Fehlermeldung?
Oder hast Du nur den Plot nicht gedreht?

So eine Darstellung wie pcolor wird schwierig. Wenn Du von oben auf Dein Koordinatensystem guckst sieht Du doch nur eine diagonale Linie, oder?
Für alle anderen Punkt hast Du ja keine Temperatur, was soll da gezeichnet werden?

mfg
nschlange

Bezug
                                                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:17 So 25.05.2008
Autor: schwonz

ja, stimmt, das mit pcolor ist quatsch.

bei patch sagt er:

>> patch([NaN X NaN],[NaN Y NaN],[NaN T NaN],[NaN TT NaN],'EdgeColor','interp')

??? Error using ==> horzcat
All matrices on a row in the bracketed expression must have the
same number of rows.

Ich glaub ich bleib bei dem plot3, das war in ordnung.

Danke dir

Bezug
                                                                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:21 So 25.05.2008
Autor: nschlange

Vielleicht ist T oder TT falsch, im Befehl müssten das beides die gleichen sein...

Bezug
                                                                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 So 25.05.2008
Autor: schwonz

sorry, hab ich hier falsch gepostet, weil ich es noch umbenennen wollte. Habs in matlab aber richtig eingegeben, daran lags nicht...

Bezug
                                                                                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 So 25.05.2008
Autor: nschlange


Bezug
                                                                
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 So 25.05.2008
Autor: nschlange

ach Mist, ich hab mich mit den Dimensionen vertan.
Mit
patch([NaN X' NaN],[NaN Y' NaN],[NaN T' NaN],[NaN T' NaN],'EdgeColor','interp')
müsste es klappen...


Bezug
                                                                        
Bezug
Plotten Temperaturfeld: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:32 So 25.05.2008
Autor: schwonz

ja, super, das sieht doch jetzt gut aus. Kann man 2D oder 3D angucken.

Danke dir!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de