www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Populationsdynamik
Populationsdynamik < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Populationsdynamik: Ich komme nicht mehr weiter
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:05 Sa 24.05.2008
Autor: PerryJoe

Aufgabe
Populationsdynamik: Wie viele Menschen haben jemals auf der Erde gelebt?

Hallo an alle,

Ich soll für eine Präsentation der Frage: "Wie viele Menschen haben jemals auf der Erde gelebt" auch eine eigene Methode vorstellen, wie man auf die Lösung kommen könnte.
Nun habe ich mir mit meinem unterdurchschnittlichen mathematischem und logischem Verständnis gedacht: "Na klar, ich zähle einfach alle Geburten zusammen. Dann hab ichs."

Haha, denkste: Also, an alle Menschen hier im Forum mit einem gewissen mathematischen Verständnis: Bitte, bitte helft mir, ich bin am verzweifeln

Dass keine Aufzeichnungen der Geburtenanzahl bzw Geburtenraten (Geburten je 1000 Enwohner) pro Jahr vor der Industrialisierung vorhanden sind, war mir klar. Aber ich habe heraus gefunden, dass seit 1900 sich die Anzahl aller Menschen vervierfacht hat.

Ich weiß (zum Beispiel) schon einmal, dass im Jahr 1900 die Geburtenrate bei 35 pro 1000 Einwohner lag und mir ist bekannt, dass in dem Jahr ca 1,620 Mrd. Menschen auf der Welt lebten.
Um herauszufinden, wie viele Geburten in diesem Jahr stattfanden, habe ich die 35 durch 1000 dividiert und mit 1.620.000.000 multipliziert.
Das habe ich nun mit allen mir bekannten Daten (bis heute) gemacht und die Lücken habe ich mit den letzten bekannten Daten gefüllt (Beispielsweise 25mal das Ergebnis von 1900, da mein nächstes bekanntes Ergebnis das von 1925 liegt.)

Zuletzt habe ich alle diese Ergebnisse (=Geburten pro Jahr) und noch die die Bevölkerung von 1899 (da fast alle der Menschen noch ein Jahr drauf gelebt haben) addiert. Jedoch komme ich auf ein viel zu niedriges Ergebnis (knapp 7 Mrd.) obwohl ich auf ca 80Mrd kommen müsste.



Kann jemand daraus erkennen, welchen Gedankenfehler ich gemacht habe? Ich schau mir seit ner Woche diese Zahlen an, komme aber nicht auf den Fehler.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
glamour.de
onlinemathe.de
uni-protokolle.de


        
Bezug
Populationsdynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Sa 24.05.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Populationsdynamik: Wie viele Menschen haben jemals auf der
> Erde gelebt?
>  Hallo an alle,
>  
> Ich soll für eine Präsentation der Frage: "Wie viele
> Menschen haben jemals auf der Erde gelebt" auch eine eigene
> Methode vorstellen, wie man auf die Lösung kommen könnte.
>  Nun habe ich mir mit meinem unterdurchschnittlichen
> mathematischem und logischem Verständnis gedacht: "Na klar,
> ich zähle einfach alle Geburten zusammen. Dann hab ichs."

das ist schon mal eine ganz gute Idee !
  

> Haha, denkste: Also, an alle Menschen hier im Forum mit
> einem gewissen mathematischen Verständnis: Bitte, bitte
> helft mir, ich bin am verzweifeln
>  
> Dass keine Aufzeichnungen der Geburtenanzahl bzw
> Geburtenraten (Geburten je 1000 Enwohner) pro Jahr vor der
> Industrialisierung vorhanden sind, war mir klar.

Aus geeigneten Quellen müssten aber trotzdem gewisse
Schätzwerte für die Bevölkerungszahl und die Geburtenraten
in früheren Zeiten zu bekommen sein.
Obwohl die Bevölkerungszahl im Vergleich zum Industrie-
zeitalter recht gering war und die Lebenserwartung des
einzelnen Menschen oft sehr niedrig, ergibt sich über die
vielen Jahrtausende der Menschheit wohl doch eine
respektable Anzahl an Menschenleben.

> Aber ich
> habe heraus gefunden, dass seit 1900 sich die Anzahl aller
> Menschen vervierfacht hat.
>  
> Ich weiß (zum Beispiel) schon einmal, dass im Jahr 1900 die
> Geburtenrate bei 35 pro 1000 Einwohner lag und mir ist
> bekannt, dass in dem Jahr ca 1,620 Mrd. Menschen auf der
> Welt lebten.
>  Um herauszufinden, wie viele Geburten in diesem Jahr
> stattfanden, habe ich die 35 durch 1000 dividiert und mit
> 1.620.000.000 multipliziert.
>  Das habe ich nun mit allen mir bekannten Daten (bis heute)
> gemacht und die Lücken habe ich mit den letzten bekannten
> Daten gefüllt (Beispielsweise 25mal das Ergebnis von 1900,
> da mein nächstes bekanntes Ergebnis das von 1925 liegt.)

In der letzten Ueberlegung liegt ein Fehler, der deine Schätzung
stark nach unten zieht: Zusammen mit der Gesamtbevölkerung
hat sich natürlich auch die jährliche Geburtenzahl im Zeitraum
von 1900 bis 1925 stark erhöht. Du müsstest also eine
geeignete Interpolation oder ein mathematisches Modell
(zum Beispiel mit stückweise definierten Exponentialfunktionen)
machen. Als Arbeitsmittel sehe ich entweder Tabellenkalkulation
oder Integralrechnung (oder eine Kombination von beidem)
  

> Zuletzt habe ich alle diese Ergebnisse (=Geburten pro Jahr)
> und noch die die Bevölkerung von 1899 (da fast alle der
> Menschen noch ein Jahr drauf gelebt haben) addiert. Jedoch
> komme ich auf ein viel zu niedriges Ergebnis (knapp 7 Mrd.)
> obwohl ich auf ca 80Mrd kommen müsste.

  
   Woher hast du die Zahl von 80 Milliarden ?  Möglicherweise
   würde es sich auch lohnen, der Quelle dieser vermuteten Anzahl
   nachzugehen.  

> Kann jemand daraus erkennen, welchen Gedankenfehler ich
> gemacht habe? Ich schau mir seit ner Woche diese Zahlen an,
> komme aber nicht auf den Fehler.

   Falls die vermuteten 80 Milliarden wirklich etwa hinkommen
   sollten, dann liegt der Hauptfehler sicher im Weglassen aller
   Menschen von Urzeiten bis und mit 19. Jahrhundert.
   Einen weiteren Fehler, der auch einige Milliarden ausmacht,
   habe ich oben schon genannt.

  LG    Al-Chwarizmi
  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de