www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen
Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 So 01.10.2006
Autor: hirnlos

Aufgabe
[mm] \bruch{p² + p*q}{(u² - v²)^4} [/mm]  *     [mm] \bruch{(u + v)^4}{p²-q²} [/mm]

Hallo liebe Helfer,

zu erst dachte ich, diese Aufgabe sei ganz einfach....
ABER mein Problem ist jetzt, dass man bekanntlich ja nicht aus Summen kürzen darf: "Aus der Summe, kürzt der Dumme"...
UND: Darf ich eigentlich die normalen Potenzgesetze anwenden, denn es ist ja nie x² * x² = x²+² sondern immer durch ein Plus- oder Minuszeichen verbunden... :S

Wäre dankbar für eine Erklärung

LG
hirnlos

        
Bezug
Potenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:09 So 01.10.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo,


> [mm]\bruch{p² + p*q}{(u² - v²)^4}[/mm]  *     [mm]\bruch{(u + v)^4}{p²-q²}[/mm]


Wende hier zuerst die 3te binomische Formel an und klammere oben aus:


[mm]\frac{p\textcolor{blue}{(p + q)}}{\left(u^2 - v^2\right)^4}\cdot{\frac{(u + v)^4}{(p-q)\textcolor{blue}{(p+q)}}} = \frac{p}{\left(u^2 - v^2\right)^4}\cdot{\frac{(u + v)^4}{(p-q)}}=\frac{p}{((u - v)(u+v))^4}\cdot{\frac{(u + v)^4}{(p-q)}}=\frac{p}{(u - v)^4(u+v)^4}\cdot{\frac{(u + v)^4}{(p-q)}}[/mm]

[mm]=\frac{p}{(u - v)^4(p-q)}[/mm]


>  UND: Darf ich eigentlich die normalen Potenzgesetze
> anwenden, denn es ist ja nie x² * x² = x²+² sondern immer
> durch ein Plus- oder Minuszeichen verbunden... :S


Das ist schwer zu beantworten. Beispielsweise gilt [mm]0^2\cdot{0^2} = 0 = 0^2 + 0^2[/mm] aber dann gibt es wieder Fälle, wo es nicht gilt. Also wenn du dir nicht sicher ist, ob man eine Umformung machen darf oder nicht, so versuche einfach einige Zahlen (insbesondere spezielle Zahlen wie 1,-1,0,...) einzusetzen und zu schauen, was passiert. Dann kriegst du allmählich ein Gefühl dafür was richtig ist, und was nicht.



Viele Grüße
Karl





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de