www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzenprobleme
Potenzenprobleme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzenprobleme: Problem bei Potenzen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:45 Mo 20.12.2004
Autor: sanchezz

Hi @ all, ich habe das totale problem, wir haben zur zeit das thema "potenzen"

Ich habe das thema immer gut verstanden, doch dann musste ich leider ins Krankenhaus und habe viel verpasst, nun bin ich wieder in der Schule, und schreibe gleich morgen die Mathearbeit...Aber ich hab kein plan von nix :-(

Ich gucke schon seit 3stunden auf mein mathebuch, ich glaube die potenzregeln hab ich nun verstanden, doch wenn ich dann aufgaben sehe, wie die die wahrscheinlich in der arbeit drankommen, denn habe ich plötzlich gar keine ahnung mehr wie es geht :-(

bitte dringent um hilfe -----------> morgen mathearbeit <------------
vielleicht kann mir einer von euch so ein kleines feedback geben wie was geht und so, damit ich das noch schnell büffeln kann :-)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Potenzenprobleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Mo 20.12.2004
Autor: cremchen

Halli hallo!

Ja das ist immer blöd, wenn man hinterhinkt und nicht so recht nachkommt!

Hier in unserer Mathebank findest du MBPotenzgesetz.
Dort sind alle Regeln eigentlich recht verständlich dargestellt!

Eine allgemeine Einführung in das Thema ist ein bißchen schwierig, es wäre sicher hilfreich, wenn du uns konkrete Fragen stellst, damit wir wissen, wo deine Probleme liegen!

Wir helfen dir gerne weiter!!

Liebe Grüße
Ulrike

Bezug
        
Bezug
Potenzenprobleme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Mo 20.12.2004
Autor: Josef

Hallo sancheszz,

Lernziel - Lernschritt - Lernkontrolle - das ist der Weg dieses Online-Kurses zum Selbststudium von Potenzen mit natürlichen, ganzen und rationalen Exponenten.

[]http://www.zum.de/Faecher/M/NRW/pm/mathe/potenz-u.htm#4


Übungen und Aufgaben rund um die Potenzgesetzte. Und wenn man mal nicht mehr weiter weiß, dann gibt es ja noch den "HILFEWILLY", und der erklärt dann, wie das Ganze funktioniert:

[]http://home.t-online.de/home/uwe.Jentsch/m1.html

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de