www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Produzentenrente und KR
Produzentenrente und KR < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Produzentenrente und KR: Preis und Gleichgewicht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:04 Di 08.11.2011
Autor: lisa11

Aufgabe
Die Nachfrage nach  Benzin sei bei Q = 200 -. 80P.Das Angebot bei 1.25 GE .
Die Benzinsteuer werde um 0.1 GE erhoeht pro Liter.

Berechnen Sie den neuen Gleichgwichtspunkt E'

Wie gross ist der neue Gleichgewichtspreis?

Berechnen Sie die neue Gleichgewichtsmenge.

Wie wird die Steuererhoehung auf Kaeufer und Vierkaeufer aufgeteilt?

Berechnen Sie die staatlichen Steuereinnahmen durch die Steuererhoehung.

Berechnen Sie Konsumenten und Produzentenrente vor und nach der Steuererhoehung.

Berechnen Sie die Gesamtrente aller drei Positionen KR,PR,staatliche Steuereinnahmen.

guten tag,

fuer die Gleichsgewichtsmenge bekomme ich 100 fuer die alte
fuer die neue Gleichgewichtsmenge bekomme ich 92

der neue Gleichgewichtspreis ist bei 1.35 GE

Aufteilung der Steuererhoehung
Benzinkaeufer 0.1
Benzinverkaeufer 0

staatliche Steuereinnahmen:
vor Erhoehung : 0
nach Erhoehung . 0.1*92 = 9.2 GE

vor der Steuererhoehung:
KR = 0.5*(2.5 - 1.25)*100 = 62.5
PR = 0.5*(1.25-1.05)*100 = 10.0
Steuer = 0
Gesamtrente = 72.5

nach der Steuererhoehung:
KR = 0.5*(2.5-1.35)*92 = 52.9
PR = 0.5*(1.35-1.05)*84 = 8.4
Steuer =    0.1*92      = 9.2
Gesamtrente = 70.5

Wo habe ich falsch gerechnet?

Gruss
l.


        
Bezug
Produzentenrente und KR: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:49 Do 10.11.2011
Autor: Josef

Hallo lisa11,

> Die Nachfrage nach  Benzin sei bei Q = 200 -. 80P.Das
> Angebot bei 1.25 GE .
>  Die Benzinsteuer werde um 0.1 GE erhoeht pro Liter.
>  
> Berechnen Sie den neuen Gleichgwichtspunkt E'
>  
> Wie gross ist der neue Gleichgewichtspreis?
>  
> Berechnen Sie die neue Gleichgewichtsmenge.
>  
> Wie wird die Steuererhoehung auf Kaeufer und Vierkaeufer
> aufgeteilt?
>  
> Berechnen Sie die staatlichen Steuereinnahmen durch die
> Steuererhoehung.
>  
> Berechnen Sie Konsumenten und Produzentenrente vor und nach
> der Steuererhoehung.
>  
> Berechnen Sie die Gesamtrente aller drei Positionen
> KR,PR,staatliche Steuereinnahmen.

,  



> fuer die Gleichsgewichtsmenge bekomme ich 100 fuer die
> alte

[ok]

>  fuer die neue Gleichgewichtsmenge bekomme ich 92


[ok]

>  
> der neue Gleichgewichtspreis ist bei 1.35 GE

[ok]


>  
> Aufteilung der Steuererhoehung
>  Benzinkaeufer 0.1


[ok]

>  Benzinverkaeufer 0


[ok]

>  
> staatliche Steuereinnahmen:
>  vor Erhoehung : 0

[ok]



>  nach Erhoehung . 0.1*92 = 9.2 GE


[ok]



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Produzentenrente und KR: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:24 Do 10.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de