www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prozentrechnen
Prozentrechnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:21 Di 08.04.2008
Autor: Adrick

Aufgabe
Und zwar sind auf einen Fest 322 Menschen gewesen. 15% mehr wie im vorjahr. Wieviele waren im vorjahr da?

Hallo,
Ich habe eine Frage an euch und ich hoffe ihr lact mich jetzt nicht aus. Aber bei der Aufgabe komm ich immer aufs selbe.

Ich komme auf 273,7 ~ 274 Menschen. Könnt ihr mir verraten auf wieviele ihr kommt??

Danke schonmal

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Prozentrechnen: Rechnung?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:25 Di 08.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Adrick,

[willkommenmr] !!


Wie rechnest Du denn? Ich erhalte eine runde Zahl mit 280.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Prozentrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:38 Di 08.04.2008
Autor: Adrick

Hallo, danke für die schnelle Antwort!!

Also ich hab die Formel W=G*p/100. Da kam dann 48,3 raus und diese hab ich dann von dem aktuellen Menschenwert 322 abgezogen und bin so auf meine Lösung gekommen.

Gruß Adrick

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Di 08.04.2008
Autor: christiane

Hallo Adrick,
ich mische mich einfach mal ein.
Du hast es mit Dreisatz gerechnet, versuch`s mal mit der Tabelle.
Berechne wie viel Prozent ein Mensch ergibt und diese Prozentzahl auf 100% beziehen. Ich bekomme dann auch 280 heraus, wie Loddar.


Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnen: Rechnung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Di 08.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Adrick!


Sei $x_$ die Anzahl der Leute im vergangenen Jahr. Dann gilt doch:

[mm] $$x+14\% [/mm] \ = \ 322$$
[mm] $$x*\left(1+\bruch{14}{100}\right) [/mm] \ = \ x*1.14 \ = \ 322$$
Und daraus nun $x_$ ermitteln.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de